Sie sind hier:

Wo Kinder töten lernen

Geheim in Russland

von Ksenia Bolchakova und Veronika Dorman | Deutsche Bearbeitung: Joachim Bartz

In Folge eins der Doku-Serie "Geheim in Russland" wird die Militarisierung von Kindern und Jugendlichen gezeigt, die Rekruten einer 2016 gegründeten „Jungen Armee“ sind und bereits im Grundschulalter das Töten lernen.

Videolänge:
19 min
Datum:
25.07.2023
:
UT - DGS
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 25.07.2025, in Deutschland, Österreich, Schweiz

Die Verherrlichung der Flagge der russischen Föderation durch Appelle und Märsche in der Schule ist ebenso Alltag wie Gehirnwäsche durch Propaganda-Film des Moskauer Bildungsministeriums. Wer als Lehrer das alles nicht mitmachen will, wird entfernt, wie das Beispiel der Moskauer Lehrerin Tatjana Tscherwenko zeigt.

Hintergründe zur Junarmija

Politik - Wo Kinder lernen, für Moskau zu sterben 

In Russlands Junarmija werden Kinder dazu erzogen, in den Krieg zu ziehen. Es ist ein erschreckendes Beispiel für die Militarisierung der Gesellschaft - bis hin zu den Jüngsten.

Videolänge

frontal Dokumentationen zum Thema

Bildcollage: Wladimir Putin (rechts im Bild), Satellit im Weltall (links im Bild)

frontal - Die Vulkan Files 

  • Untertitel

Tausende interne Unterlagen des russischen IT-Unternehmens NTC Vulkan geben erstmals einen Einblick in Putins digitale Cyberkriegspläne.

11.04.2023
Videolänge
Alexander F. als Soldat in Uniform

frontal - Schießen für Putin 

Alexander F. kämpfte im Ukraine-Krieg auf Russlands Seite und geriet als vermutlich erster Deutscher in ukrainische Kriegsgefangenschaft.

21.03.2023
Videolänge
Junger Demonstrant wird von russischer Polizei abgeführt

frontal - Wie ist der Alltag in Russland? 

Das Volk geschlossen hinter Putin - so zeigt sich der Kreml gerne. Doch seit Beginn des Krieges gegen die Ukraine haben bereits mehrere hunderttausend Menschen Russland verlassen.

21.02.2023
Videolänge

Mehr zum Russland-Ukraine-Konflikt bei frontal

Minensucher mit Gerät

frontal - Verminte Ukraine 

Die Ukraine ist das am stärksten verminte Land der Welt. Damit bedeutet jeder Schritt potenziell Lebensgefahr.

27.09.2023
Videolänge
Bug des Segelschiffs Andromeda in der Ostsee mit Wellengang

frontal - Doku: Der Fall Nord Stream 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Wer steckt hinter den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines? Für deutsche Ermittler verdichten sich die Spuren in Richtung Ukraine - eine Spurensuche auf der Ostsee.

25.08.2023
Videolänge
Montage: Kinder werden an Waffen ausgebildet

frontal - Geheim in Russland 

Die dreiteilige Filmreihe „Geheim in Russland“ ist eine investigative Reise durch ein traumatisiertes Land und zeichnet ein Bild von einem Land, in dem Willkür und Rechtlosigkeit um sich greifen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.