Ausbildung:Kaufleute für audiovisuelle Medien
Du liebst es, die Dinge am Laufen zu halten? Perfekt! Als Kauffrau oder Kaufmann für AV-Medien steuerst du den gesamten Produktionsprozess – von der Idee bis zur Postproduction.
Du sorgst dafür, dass die richtigen Produktionsmittel am Set, alle Rechte geklärt sind und die Kosten im Rahmen bleiben.
- Ausrüstung besorgen: Du kümmerst dich um die Beschaffung der Produktionsmittel
- Rahmen schaffen: Du klärst alle wichtigen Rechte und Lizenzen ab
- Produktionen planen: Du erstellst Marktanalysen und übernimmst die Finanz- sowie Investitionsplanung
- Zahlen im Blick: Du steuerst und kontrollierst die kaufmännischen Aspekte der Produktionen
- Märkte erobern: Du bist im Produktmarketing aktiv, überwachst Kennzahlen und koordinierst den Vertrieb sowie die Verwertung
- Mitgestalten: Schon während der Ausbildung wirst du aktiv in unsere Produktionen eingebunden
- Teamplayer willkommen: Du wirst von Tag eins an Teil eines offenen und fairen Teams
- Know-how sammeln: Spannende und vielfältige Workshops machen dich fit für den Job
- attraktive Vergütung: Im ersten Ausbildungsjahr bekommst du schon ab 1.291 Euro pro Monat
- zukunftssicher: Bei einer Abschlussnote von "befriedigend" oder besser garantieren wir Dir eine Übernahme
Start: 1. September
Dauer: 2,5 Jahre
Standort: Sendezentrum Mainz
Dauer: 2,5 Jahre
Standort: Sendezentrum Mainz
- Spaß an Organisation und Verwaltung
- eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- gutes Zeit- und Selbstmanagement
- ein solides kaufmännisches Verständnis
- Begeisterung für digitale Medien und Software
- Flexibilität, Kommunikationsstärke und Teamgeist
- mindestens ein erfolgreiches Fachabitur oder Abitur
Benefits
Los geht's!
Start der Ausbildung
Ankommen im ZDF
vergünstigt mobil
Gut vorbereitet
fit für den Abschluss
Energie für den Job
optimal verpflegt
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart am 1. September 2025 ist bereits abgelaufen.
Der nächste Ausbildungsstart ist der 1. September 2026. Du kannst dich voraussichtlich ab Anfang April 2025 über unser Online-Bewerbungsprotal bewerben.
Noch Fragen? Dann melde dich bei Gamze Aktas oder Niklas Christ.
Kontakt
Ausbilderin
Gamze Aktas
Administration
Niklas Christ