Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Abgezockt! Die Auschwitz-Tagebücher": Linker Teil des Fotos: eine Häuserfront mit einem Sicherheitszaun davor, rechter Teil des Fotos: Nahaufnahme von einem aufgeschlagenen Buch
Abgezockt!
ZDFinfo
"Abgezockt! Die Auschwitz-Tagebücher": Linker Teil des Fotos: eine Häuserfront mit einem Sicherheitszaun davor, rechter Teil des Fotos: Nahaufnahme von einem aufgeschlagenen Buch

Abgezockt! - Die Auschwitz-Tagebücher

Abgezockt!
Die Auschwitz-Tagebücher
Abspielen
ZDFinfo
Abgezockt!
Die Auschwitz-Tagebücher
  • 6
  • 03.12.2020

Was ein historischer Sensationsfund zu sein scheint, entpuppt sich als dreiste Fälschung: angebliche Auschwitz-Tagebücher des KZ-Arztes Mengele.

Abspielen
Abgezockt!
Die Auschwitz-Tagebücher
  • True Crime
  • Dokumentation
  • kritisch
  • 6
  • 03.12.2020
  • ZDFinfo

Was ein historischer Sensationsfund zu sein scheint, entpuppt sich als dreiste Fälschung: angebliche Auschwitz-Tagebücher des KZ-Arztes Mengele.

Abspielen
Gut 30 Jahre nach dem Skandal um Hitlers Tagebücher sollen geheime Auschwitz-Tagebücher aufgetaucht sein. Eine Sensation oder eine dreiste Lüge? Die ZDFinfo-Serie "Abgezockt!" rollt gemeinsam mit Opfern und Zeugen einen wahrlich unglaublichen Fall auf.
Eine angeblich ungarische Gräfin gibt vor, im Besitz von Tagebüchern ihres Großvaters zu sein, der angeblich als jüdischer Lagerarzt in Auschwitz für den berüchtigten KZ-Arzt Mengele gearbeitet habe. Es ist die eine Lüge zu viel. Jahrelang hatte sie ihre gutgläubigen Opfer hereingelegt und mit erfundenen Geschichten um viel Geld betrogen. Nach der Enttarnung des Tagebuch-Schwindels durch den Historiker Bogdan Musial fliegt sie auf. 2018 wird Magdolna K., einstiger Star der Münchner High Society, zu vier Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Ermittelte Schadenssumme: fast eine halbe Million Euro. Die tatsächliche Summe dürfte deutlich höher liegen.
Für die ZDFinfo-Serie "Abgezockt!" rekonstruiert die Autorin Sophie Hafner den spektakulären Kriminalfall mit Beteiligten, die sich zum Teil zum ersten Mal zu dem Fall äußern. So zum Beispiel eine ehemalige Freundin der Hochstaplerin oder Kriminalhauptkommissar Tom Gottmann. Der Historiker Bogdan Musial schildert, wie er den entscheidenden Fehler der raffinierten Fälschung entdeckte und Magdolna K. so enttarnte.
ZDFinfo-Newsletter: Jetzt anmelden und regelmäßig über das Programm informiert werden!
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum