Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Soldaten auf Pferden zu Fuß. Politiker im Vordergrund mit großem auslandsjournal Logo
auslandsjournal - die doku
ZDF
Soldaten auf Pferden zu Fuß. Politiker im Vordergrund mit großem auslandsjournal Logo

auslandsjournal - die doku - die doku: Mensch, Europa! (1/2)

auslandsjournal - die doku
die doku: Mensch, Europa! (1/2)
Abspielen
ZDF
auslandsjournal - die doku
die doku: Mensch, Europa! (1/2)
  • UTDGS
  • 25.04.2024

Europa war für Ungarn, Slowenen, Tschechen und Slowaken das Versprechen von Freiheit, Wohlstand und Sicherheit. Was ist daraus geworden, was hat sich in 20 Jahren EU verändert?

Abspielen
auslandsjournal
auslandsjournal - die doku
die doku: Mensch, Europa! (1/2)
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • erkenntnisreich
  • UTDGS
  • 25.04.2024
  • ZDF

Europa war für Ungarn, Slowenen, Tschechen und Slowaken das Versprechen von Freiheit, Wohlstand und Sicherheit. Was ist daraus geworden, was hat sich in 20 Jahren EU verändert?

Abspielen
Vor zwei Jahrzehnten erweitert die Europäische Union den Kreis der Mitglieder nach Osten, mit großen Versprechen von Freiheit und Wohlstand. Was bleibt heute vom Traum einer besseren Zukunft? 20 Jahre, in denen europäische Werte die Länder verändert haben, aber der Alltag die Aufbruchstimmung eingeholt hat. Die Unsicherheit ist zurück, weil die Sorge wächst, nach der Ukraine das nächste Opfer zu sein. Und neue Autokraten liebäugeln mit der Nähe zu Russland.
Die „Polit-Influencerin“ Nika, der LGBTQ+-Aktivist Roman, die Landwirtin Zlata und der Mathelehrer Zoltán – sie alle sind froh über den Einfluss der EU, spüren aber gleichzeitig, wie zerbrechlich die gemachten Versprechungen sind. Im ersten Teil der Dokumentationsreihe „auslandsjournal – die doku: Mensch, Europa!“ zeigt ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert Alltag und Umbruch in Slowenien, Tschechien, der Slowakei und Ungarn.
Nika Kovač kämpft als Aktivistin um Unterstützung für den Umweltschutz im Soča Tal. Sie trommelt Anwohner und NGOs zusammen, um die Parlamentarier in Slowenien von strengeren Abgaskontrollen zu überzeugen. Ihre Geschichte zeigt das Erwachen der europäischen Zivilgesellschaft.
Im slowakischen Bratislava hat Roman Samotný lange eine Bar für Mitglieder der queeren Community betrieben. Als vor seinen Augen zwei Menschen von einem Terroristen erschossen wurden, beschloss er politische Bildungsarbeit zu leisten. Heute berät er Unternehmen darüber, wie sie Minderheiten in Europa möglichst gut einbinden können.
Zlata Ronzová Mádrová hat sich in Tschechien ihren Traum erfüllt. Ihren Bio-Bauernhof betreibt sie mit Leidenschaft und ohne die Subventionen der Europäischen Union wäre dieses Leben nicht möglich gewesen. Aber mit den Vorzügen kommen auch die Verpflichtungen einer ausgewachsenen Bürokratie. Für Zlata haben die Versprechen Europas viele Seiten.
Der Mathelehrer Zoltán Szendrei hat jahrelang gegen den Sparkurs der Regierung Orbán in Ungarn protestiert. Seinen Job als Lehrer hat er aufgegeben, der politische und wirtschaftliche Rahmen hat ihn zermürbt.
„auslandsjournal – die doku: Mensch, Europa! (1/2) – Leben mit neuen Autokraten“ ist eine sehr persönliche Reise von vier Menschen in vier Ländern.  Zwei Jahrzehnte EU haben die neuen Mitgliedstaaten verändert und Spuren hinterlassen.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum