Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Phlox - Schmucklilie - Neophyten
Querbeet
ARD
Phlox - Schmucklilie - Neophyten

Querbeet - Phlox - Schmucklilie - Neophyten

Querbeet
Phlox - Schmucklilie - Neophyten
Abspielen
ARD
Querbeet
Phlox - Schmucklilie - Neophyten
  • UT
  • 24.06.2022

Phlox im InntalZwischen Heuberg und Wendelstein, im fast südlichsten Zipfel des Landkreises Rosenheim, liegt die Gemeinde Nußdorf am Inn. Dort, um ganz genau zu sein im Ortsteil Seilenau, befindet sich der Bauerngarten von Rosemarie Wernberger. Jetzt im Juni beginnt dort die Phloxblüte.Agapanthus – SchmucklilienQuerbeet hat Kübelpflanzen-Expertin Maria Sansoni in ihrer Spezialgärtnerei in Au in der Hallertau besucht und sich über die Pflege der blauen Schönheiten informiert. Neophyten – pflanzliche EinwandererAls Neophyten bezeichnen Botaniker Pflanzen, die nach der Entdeckung Amerikas,1492, beabsichtigt oder unbeabsichtigt vom Menschen in Gebiete gebracht wurden, in denen sie vorher nicht vorkamen. Einige dieser Neophyten können Probleme bereiten.Tag der offenen Tür in VeitshöchheimZwetschgen, Kirschen, Äpfel, Birnen, Mini-Kiwis - die Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen. Denn im 11 Hektar großen Versuchsgelände des Sachgebiets Obstbau der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau bei Veitshöchheim stehen mehr als 20 Kulturen in zahlreichen Sorten im Test. Klostergarten in SchwedenIn der südlichsten Provinz Schwedens, in Skåne, liegt auf einer Landzunge des Ringsjön eine alte Klosteranlage. Als „Ringsjöns pärla“, als „Perle des Ringsees“ ist das Bosjökloster im Volksmund bekannt. Und das aus gutem Grund, denn Gebäude und umliegende Gärten verströmen einen einzigartigen Charme."Bavarian State Flowers"Nach schwedischem Vorbild gibt es seit 2008 für jeden Regierungsbezirk Bayerns eine Symbolpflanze, ausgesucht von der Bevölkerung. Pro Bezirk standen sechs Pflanzen zur Vorauswahl, bestimmt vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern. Auswahlkriterien waren unter anderem hübsches Aussehen, leichte Erkennbarkeit und ausreichende Verbreitung im jeweiligen Bezirk.

Abspielen
Querbeet
Phlox - Schmucklilie - Neophyten
  • UT
  • 24.06.2022
  • ARD

Phlox im InntalZwischen Heuberg und Wendelstein, im fast südlichsten Zipfel des Landkreises Rosenheim, liegt die Gemeinde Nußdorf am Inn. Dort, um ganz genau zu sein im Ortsteil Seilenau, befindet sich der Bauerngarten von Rosemarie Wernberger. Jetzt im Juni beginnt dort die Phloxblüte.Agapanthus – SchmucklilienQuerbeet hat Kübelpflanzen-Expertin Maria Sansoni in ihrer Spezialgärtnerei in Au in der Hallertau besucht und sich über die Pflege der blauen Schönheiten informiert. Neophyten – pflanzliche EinwandererAls Neophyten bezeichnen Botaniker Pflanzen, die nach der Entdeckung Amerikas,1492, beabsichtigt oder unbeabsichtigt vom Menschen in Gebiete gebracht wurden, in denen sie vorher nicht vorkamen. Einige dieser Neophyten können Probleme bereiten.Tag der offenen Tür in VeitshöchheimZwetschgen, Kirschen, Äpfel, Birnen, Mini-Kiwis - die Aufzählung ließe sich noch lange fortsetzen. Denn im 11 Hektar großen Versuchsgelände des Sachgebiets Obstbau der Bayerischen Landesanstalt für Gartenbau bei Veitshöchheim stehen mehr als 20 Kulturen in zahlreichen Sorten im Test. Klostergarten in SchwedenIn der südlichsten Provinz Schwedens, in Skåne, liegt auf einer Landzunge des Ringsjön eine alte Klosteranlage. Als „Ringsjöns pärla“, als „Perle des Ringsees“ ist das Bosjökloster im Volksmund bekannt. Und das aus gutem Grund, denn Gebäude und umliegende Gärten verströmen einen einzigartigen Charme."Bavarian State Flowers"Nach schwedischem Vorbild gibt es seit 2008 für jeden Regierungsbezirk Bayerns eine Symbolpflanze, ausgesucht von der Bevölkerung. Pro Bezirk standen sechs Pflanzen zur Vorauswahl, bestimmt vom Landesbund für Vogelschutz in Bayern. Auswahlkriterien waren unter anderem hübsches Aussehen, leichte Erkennbarkeit und ausreichende Verbreitung im jeweiligen Bezirk.

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.