Ein Spaziergang durchs Moos
Unter unserem Himmel - 50 Jahre
ARD

Unter unserem Himmel - 50 Jahre - Ein Spaziergang durchs Moos

Unter unserem Himmel - 50 Jahre
Ein Spaziergang durchs Moos
ARD
Unter unserem Himmel - 50 Jahre
Ein Spaziergang durchs Moos

Das Dachauer Moos ist von bedeutenden Malern geschildert worden, eine melancholische Landschaft im Norden von München, die nur noch in Resten erhalten ist. Mehr und mehr ist das Dachauer Moos der Besiedlung und der intensiven Landwirtschaft zum Opfer gefallen. Gerhard Ledebur hat in seinem Film 1989 gezeigt, was von dieser faszinierenden Landschaft übriggeblieben ist, und mit ganz unterschiedlichen Menschen über Vergangenheit und Zukunft des Mooses gesprochen: mit der Betreiberin eines Reitstalls, dem Besitzer eines Golfplatzes, der Wirtin des „Mooshäusls“, einer Hundeschlittenfahrerin, Bauern, Torfstechern und Lorenz Reitmeier, lange Jahr Stadtoberhaupt von Dachau.

Unter unserem Himmel - 50 Jahre
Ein Spaziergang durchs Moos
  • ARD

Das Dachauer Moos ist von bedeutenden Malern geschildert worden, eine melancholische Landschaft im Norden von München, die nur noch in Resten erhalten ist. Mehr und mehr ist das Dachauer Moos der Besiedlung und der intensiven Landwirtschaft zum Opfer gefallen. Gerhard Ledebur hat in seinem Film 1989 gezeigt, was von dieser faszinierenden Landschaft übriggeblieben ist, und mit ganz unterschiedlichen Menschen über Vergangenheit und Zukunft des Mooses gesprochen: mit der Betreiberin eines Reitstalls, dem Besitzer eines Golfplatzes, der Wirtin des „Mooshäusls“, einer Hundeschlittenfahrerin, Bauern, Torfstechern und Lorenz Reitmeier, lange Jahr Stadtoberhaupt von Dachau.