Unter unserem Himmel - 50 Jahre - Reis und Risotto im Piemont
Risotto ist nach der Pasta das zweite Nationalgericht Italiens. Und wie bei den Nudeln gibt es auch beim Reis unzählige Zubereitungsmöglichkeiten. Die Reissorten, die man dazu braucht, müssen gleichzeitig das Aroma der Zutaten aufnehmen und sehr kochfest sein. Denn auch bei Reis gilt: bitte al dente.Arborio, Carnaroli und Vialone Nano sind die besten einer Vielzahl von Sorten, die ausschließlich in Italien angebaut werden. Hauptsächlich nördlich des Po, in der Lombardei und im Piemont. Dort in der Provinz Vercelli hat Alexander Samsonow 1998 den Reisanbau beobachtet, von der Bewässerung der Felder über die Aussaat bis zur Ernte im September.
- ARD
Risotto ist nach der Pasta das zweite Nationalgericht Italiens. Und wie bei den Nudeln gibt es auch beim Reis unzählige Zubereitungsmöglichkeiten. Die Reissorten, die man dazu braucht, müssen gleichzeitig das Aroma der Zutaten aufnehmen und sehr kochfest sein. Denn auch bei Reis gilt: bitte al dente.Arborio, Carnaroli und Vialone Nano sind die besten einer Vielzahl von Sorten, die ausschließlich in Italien angebaut werden. Hauptsächlich nördlich des Po, in der Lombardei und im Piemont. Dort in der Provinz Vercelli hat Alexander Samsonow 1998 den Reisanbau beobachtet, von der Bewässerung der Felder über die Aussaat bis zur Ernte im September.