Faszination Erde - Kanada - im Reich des Wassers
- Natur
- Dokumentation
- aufschlussreich
- ADUTDGS6
- 22.12.2024
- ZDF
Eisbären, die im Sommer ohne Eis leben müssen, Wälder, die unter Wasser wachsen, intelligente Killerwale und Vögel, die die höchsten Gezeiten der Welt nutzen: Kaum ein Land ist so geprägt vom Wasser wie Kanada.
Hannah Emde will verstehen, wie sich Kanadas Natur an die treibende Kraft des Wassers angepasst hat. Sie taucht tief in einen Kelpwald, lauscht Walgesängen, und rettet mit Artenschützern Robbenbabys. Dabei zeigt sie die erstaunliche Anpassungsfähigkeit der Natur an den ständigen Wandel – aber auch, wo unsere Unterstützung gebraucht wird.
Unfreiwillige Fastenzeit für Eisbären
Die Moderatorin erkundet die Hauptstadt der Eisbären, wo die Tiere den Menschen immer wieder gefährlich nah kommen. Was treibt die Tiere in die Stadt und wie schaffen es die Menschen, Konflikte zu vermeiden?
Biber – eine Geheimwaffe gegen Waldbrände
Biber schaffen durch den Bau von Dämmen feuerfeste Refugien, neue Teiche und riesige Flusskorridore. In diesen Rückzugsorten finden Pflanzen und Tiere Schutz vor Waldbränden, und die Wasserschneisen verhindern die Ausbreitung von Feuern. Die Biber zeigen: die Natur kann sich zumindest ein Stück weit wappnen – wenn man sie nur lässt.
Killerwale – die neuen Piraten?
Hannah Emde besucht auf ihrer Expedition ein abgelegenes Forschungszentrum, in dem seit Jahrzenten Orcas erforscht werden. Können die Walforscher hier erklären, warum Orcas vor Spanien und Portugal Boote angreifen und sogar versenken?
Sendungsinformationen:
Erstausstrahlung im ZDF am 22. Dezember 2024, 19:30 Uhr
Buch und Realisation Hanna Kotarba, Frank Siegwart
Redaktion TV Tobias Schultes
Redaktion Online Heidemarie Schnüriger
Weitere Folgen der Staffel
Thailand - Der Wildnis zu nah?
Galapagos - Inseln der Freaks
Gabun - Afrikas letztes Paradies
Guatemala - Überlebenskampf im Dschungel
Transsilvanien - Europas gruseliges Geheimnis
Alle Staffeln, alle Folgen