Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Uli Kunz vor Seenlandschaft (Montage)
Faszination Wasser
ZDF
Uli Kunz vor Seenlandschaft (Montage)

Faszination Wasser - Seen

Faszination Wasser
Seen
Abspielen
ZDF
Faszination Wasser
Seen
  • ADUTDGS6
  • 04.06.2025

Es gibt mehr als 100 Millionen Seen. Die meisten sind süß, andere salzig, manche vereist, wieder andere rosa wie ein Erdbeerbonbon. Sie sind Hotspots der Artenvielfalt und für den Menschen unverzichtbar.

Abspielen
Terra X
Faszination Wasser
Seen
  • Natur
  • Dokumentation
  • aufschlussreich
  • ADUTDGS6
  • 04.06.2025
  • ZDF

Es gibt mehr als 100 Millionen Seen. Die meisten sind süß, andere salzig, manche vereist, wieder andere rosa wie ein Erdbeerbonbon. Sie sind Hotspots der Artenvielfalt und für den Menschen unverzichtbar.

Abspielen
"Terra X"-Moderator Uli Kunz taucht in diesen besonderen Lebensraum ein  und erkundet die größten, tiefsten und außergewöhnlichsten Seen der Welt – vom Bodensee bis zum Baikalsee, von den afrikanischen Salzseen bis zu den amerikanischen Großen Seen. Was lebt in der Tiefe? Welche Mythen und Legenden gibt es? Wie entstehen Seen – und wie verändern sie sich im Laufe der Zeit?

Mehr als 20.000 Inseln

Die Reise beginnt in Schweden, dem Land der 100.000 Seen. Mit dem Kanu erkundet Uli Kunz den Vänern, den größten See im westlichen Europa. Der See beeindruckt mit mehr als 20.000 Inseln, sie bilden Europas größten Süßwasserarchipel. Wann und wie sind diese Seen entstanden? Was lebt in der Tiefe? Und welche Rolle spielt der Hecht, der größte Räuber im See? Und warum legt der Aal – ein besonders rätselhafter Fisch – einen Teil seiner Wanderung mit dem Taxi zurück?
Weiter geht es zu den Großen Seen Nordamerikas, wo Schiffswracks eine dramatische Vergangenheit erzählen. Bei Wind und Sturm können sich die Großen Seen in einen gefährlichen Ozean verwandeln. Fast 6000 Schiffe sind dort im Laufe der Jahrhunderte gesunken. In Kanada werden Seen gezielt belastet. Der Hintergrund: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen dort Mikroplastik und Algenblüten.

Ökosysteme im Wandel

Ob als Trinkwasserquelle, Lebensraum oder Naturwunder: Seen sind dynamische Ökosysteme, die sich im stetigen Wandel befinden. Was das bedeutet, sieht Uli Kunz am Bodensee. Dort stellt eine kleine Muschel alles auf den Kopf stellt: Die Quagga-Muschel stammt ursprünglich aus dem Schwarzen Meer – und breitet sich als invasive Art massiv aus. Millionen Muscheln filtern Plankton und Nährstoffe aus dem Wasser, so dass andere Seenbewohner nicht mehr genug zu fressen finden.
Faszination Wasser: Seen
Streamen ab 4. Juni 2025
TV-Erstausstrahlung ZDF am 15. Juni 2025, 19:30 Uhr

Film von Claudia Ruby

Redaktion TV Ricarda Schlosshan
Redaktion Online Michael Büsselberg

Alle Folgen Faszination Wasser
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.