Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Elektroauto an einer Ladestelle
planet e. - die Einzeldokus
ZDF
Elektroauto an einer Ladestelle

planet e. - die Einzeldokus - Mythos Elektroauto

planet e. - die Einzeldokus
Mythos Elektroauto
Abspielen
ZDF
planet e. - die Einzeldokus
Mythos Elektroauto
  • UT0
  • 12.09.2021

Aus für Verbrenner, freie Fahrt für Elektroautos. Die Politik ist sich selten so einig. Im Netz ernten Kritiker Shitstorms. Doch ein Blick auf die Fakten bringt Ernüchterung.

Abspielen
planet e.
planet e. - die Einzeldokus
Mythos Elektroauto
  • Umwelt
  • Dokumentation
  • kritisch
  • UT0
  • 12.09.2021
  • ZDF

Aus für Verbrenner, freie Fahrt für Elektroautos. Die Politik ist sich selten so einig. Im Netz ernten Kritiker Shitstorms. Doch ein Blick auf die Fakten bringt Ernüchterung.

Abspielen
Das E-Auto hat keinen Auspuff. Wozu auch? CO2 und andere Abgase produziert es beim Fahren nicht. So sorgt es für bessere Luft in den Innenstädten. Allerdings: Die Gesamt-Ökobilanz zeigt ein anderes Bild der E-Mobilität.

Umweltbilanz von Elektroautos

Oberflächlich sauber – so ließe sich ein Elektrofahrzeug beschreiben. Denn die Umweltbilanz verändert sich, wenn Batterieproduktion, Stromerzeugung und Lebensdauer miteingerechnet werden. Wissenschaftliche Studien kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen – je nachdem, welche Annahmen zugrunde gelegt werden.

Die Erstellung der Umweltbilanz von E-Fahrzeugen ist komplex. Beispielsweise ist nicht klar, welche Lebensdauer die Antriebsbatterien wirklich im Alltagsbetrieb haben. Wie umweltfreundlich E-Autos tatsächlich sind, hängt aber stark davon ab, ob die Kraftquelle nur 120.000 oder 250.000 Kilometer hält. Denn der Akku ist das Problem-Bauteil.

Entscheidend ist auch die Quelle für den Ladestrom. Der deutsche Strommix im ersten Quartal 2021 weist mit 60 Prozent wieder deutlich mehr Strom aus konventioneller Erzeugung aus. Auch aus Kohlekraftwerken. Das verschlechtert die Klimabilanz der E-Fahrzeuge erheblich. Auch ist völlig offen, woher im Jahr 2030 der Strom für die erhofften 14 Millionen Elektrofahrzeuge kommen soll. Das Ausbautempo der erneuerbaren Energien jedenfalls lahmt immer noch. Und schließlich: Was passiert mit E-Autobatterien am Ende ihres Lebenszyklus? Und mit Millionen von Verbrennern, die möglichweise in den Export gehen? Und dort weiter für eine CO2-Last sorgen.

Mythos Elektroauto: "planet e." untersucht den Hype um das Elektromobil und fragt, welche Chancen und Risiken die kompromisslose Fokussierung auf das elektrische Fahren mit sich bringt.

Beitrag und Gespräch mit Lothar Becker

Newsletter

Team

Ein Film von Erik Hane
Redaktion: Michael Wiedemann
Leitung der Sendung: Volker Angres
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum