- Natur
- Dokumentation
- hintergründig
- UT
- 21.11.2021
- ZDF
Putziger Panda - oder glitschiger Grottenolm und missmutiger Blobfisch? Während für süße und beliebte Tiere Millionen an Spendengeldern generiert werden, drohen viele "hässliche" Arten unbemerkt auszusterben.
Eine Bühne für "hässliche" Tiere
Ein 30 Zentimeter langer, fleischfarbener Wurm mit Stummelbeinchen und Kiemen: Das ist der Grottenolm. Er ist kein schönes Tier, und er ist vom Aussterben bedroht. Nur sieben Exemplare gibt es in Deutschland, in einer Höhle im Harz – sie sind über 80 Jahre alt und haben sich bisher nicht fortgepflanzt. Doch die Öffentlichkeit bekommt davon kaum etwas mit.
Auf Artenschutz-Plakaten sucht man den Grottenolm vergeblich, denn mit einem augenlosen Lurch lässt sich nicht gut werben. Das soll sich jetzt ändern: Markus Mende vom Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken liegt viel daran, aus dem unscheinbaren Olm einen Star zu machen. Dafür holt er sich Hilfe bei einer lokalen Werbeagentur. Gelingt es ihnen, aus dem Grottenolm einen Sympathieträger zu machen, für den die Leute gern spenden?
Panda und Tiger sind zwar Ikonen des Naturschutzes, aber bei Weitem nicht die einzigen Tiere, die Hilfe benötigen. "planet e." zeigt den Kampf für den Erhalt von Arten, an die sonst niemand denkt.
Newsletter
Team
Kamera: Uli Sontag / Bradley Cramer / Thomas Bresinsky / Knut Muhsik
Schnitt: Tim Greiner / Marc Nordbruch / Sergios Roth
Redaktion: Andreas Ewels
Leitung der Sendung: Volker Angres