planet e. - die Einzeldokus - Tierwohl bis zum Ende
- Gesellschaft
- Dokumentation
- informativ
- UT
- 27.06.2021
- ZDF
Massentierhaltung und Schlachtfabriken: So manchem Steak-Gourmet vergeht da der Appetit. Zum Fleischgenuss gehört auch das Tierwohl. Doch wie lässt es sich erreichen?
Weniger Stress bei der Schlachtung
Für die Rinderzüchterin Anna Butz steht das Wohlbefinden ihrer Tiere an allererster Stelle: Sie schenkt ihnen liebevolle Aufmerksamkeit, schmust und krault sie täglich. Aber der Hof muss auch finanziert werden. Einmal im Monat bringt Anna eines ihrer Tiere schweren Herzens zum Schlachter. Rudolf Bühler mästet die Schwäbisch-Hällischen. Das ist eine alte Schweinerasse, die Bühler durch Rückzüchtung vor dem Aussterben bewahrt hat. Seine Schweine dürfen von Frühling bis spät in den Herbst draußen leben.
Für den Nutztierwissenschaftler Matthias Gauly sind das Beispiele, die Tierwohl fördern. Allerdings: Verbraucherinnen und Verbraucher müssen die Vorteile erkennen und dann bereit sein, einen angemessenen Preis für Fleischprodukte zu bezahlen und ihren Fleischkonsum einzuschränken. Damit Tiere weniger leiden.
Newsletter
Team
Kamera: Marc Nordbruch / Oliver Kratz
Schnitt: Marc Nordbruch
Redaktion: Manfred Kessler
Leitung der Sendung: Volker Angres