planet e. - die Einzeldokus - Tore für die Umwelt
- Umwelt
- Dokumentation
- hintergründig
- UT
- 15.01.2023
- ZDF
Der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit in der Bundesliga wird immer lauter. Jeder Spieltag zeigt: Verkehrschaos und Müllberge. Viel Energie für Rasenheizung und Flutlicht.
Profiklub "Grüne Teufel"
Fußball ohne echte Bratwurst? Nur vegan? In Deutschland eher noch undenkbar. Bislang engagieren sich die Vereine unterschiedlich stark beim Thema Nachhaltigkeit. Ein Gesamtkonzept für die Bundesliga fehle noch, kritisieren Umweltverbände. Ob Mehrwegbecher genutzt oder Fotovoltaikanlagen installiert werden – das entscheidet jeder Verein selbst.
DFL fordert Nachhaltigkeitskonzepte
Manche Vereine wie die TSG Hoffenheim oder VfL Wolfsburg haben darauf reagiert und gehen beim Thema "Profi-Fußball soll grüner werden" neue Wege. Doch noch ziehen nicht alle Vereine am gleichen Strang, um den eigenen C02-Abdruck deutlich zu verringern.
"planet e." zeigt: Der Profi-Fußball könnte seine Strahlkraft nutzen, um Bewusstsein für die Klimakrise zu schaffen und aktiv gegen die Veränderungen unseres Planeten anzukämpfen. Einige Profivereine haben die Zeichen der Zeit bereits erkannt.
Newsletter
Team
Redaktion: Martin Ordolff
Leitung der Sendung: Cathérine Kipp