Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Farmer Tim Meyer bewirtschaftet in Alaska auftauende Permafrostböden
planet e. - die Einzeldokus
ZDF
Farmer Tim Meyer bewirtschaftet in Alaska auftauende Permafrostböden

planet e. - die Einzeldokus - Wenn die Kältesteppe taut

planet e. - die Einzeldokus
Wenn die Kältesteppe taut
Abspielen
ZDF
planet e. - die Einzeldokus
Wenn die Kältesteppe taut
  • UT
  • 07.11.2021

Horrorszenario im Klimawandel: Permafrost-Böden tauen allmählich auf und setzen Millionen Tonnen Methan frei. Doch Forscher sagen: Die große Schmelze eröffnet auch Chancen.

Abspielen
planet e.
Logo links, planet e, Einzeldokus
Wenn die Kältesteppe taut
  • Umwelt
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT
  • 07.11.2021
  • ZDF

Horrorszenario im Klimawandel: Permafrost-Böden tauen allmählich auf und setzen Millionen Tonnen Methan frei. Doch Forscher sagen: Die große Schmelze eröffnet auch Chancen.

Abspielen
Für viele Forscher gelten auftauende Dauerfrost-Böden als großes Risiko für das globale Klima. Das frei werdende Methan beschleunigt die globale Erwärmung. Doch auf einstmals hart gefrorenen Böden könnten bald Kühe und Rinder weiden oder Getreide und Mais wachsen.

Kartoffeln und Rüben aus der Tundra

Tim und Lisa Meyers gelten als Vorhut der neuen Farmer-Generation: Die Meyers haben sich vor einigen Jahren in Bethel/Alaska niedergelassen und ziehen mitten in der Tundra Kartoffeln, Rüben und Karotten hoch – trotz gefrorener Böden. Das funktioniert. Durch die Klimaveränderung hat sich die Vegetationsperiode auf der Farm um ein bis zwei Monate verlängert. Die Meyers bauen sogar kälteempfindliche Pflanzen wie Tomaten, Gurken und Kräuter an.

Forscher wie Dr. Christopher Poeplau vom Thünen-Institut glauben: Das ist die Zukunft. "Mit dem Klimawandel werden mehr Menschen nach Norden ziehen und mit der Landwirtschaft beginnen", sagt Dr. Poeplau. Der Forscher und sein Team sind im Rahmen des Projekts "Breaking The Ice" regelmäßig in Kanada unterwegs. Sie untersuchen mithilfe von Hightech-Messgeräten die Auswirkungen, wenn Permafrost-Böden zu Acker- und Weideland werden. Wie verändert sich die Landschaft? Beschleunigt die Bewirtschaftung womöglich das weitere Aufheizen der Böden?

Es gibt durchaus warnende Stimmen. Prof. Georg Guggenberger, Leiter des Instituts für Bodenkunde an der Leibniz Universität in Hannover, glaubt: Der Preis für die Umwelt könnte hoch sein, wenn bisher unberührte Landschaften landwirtschaftlich genutzt werden. Die Auswirkungen auf die Umwelt, die Wasserressourcen und die Kohlenstoffspeicherung könnten enorm sein.

Die "planet e."-Dokumentation "Wenn die Kältesteppe taut" zeigt die neuen Anbaumöglichkeiten in früheren Permafrost-Gebieten. Die Autoren Patrick Zeilhofer und Volker Wasmuth treffen Farmer wie Tim Meyers in Alaska oder den deutschen Landwirt Otto Mühlbach in Kanada, sprechen mit Wissenschaftlern vom Thünen-Institut sowie mit Forschern vom Alfred-Wegener-Institut und fragen nach: Sind die neuen Anbaugebiete ein Hoffnungsschimmer in der Klimakrise?

Newsletter

Team

Ein Film von Patrick Zeilhofer und Volker Wasmuth
Kamera: Sven Bender / Oliver Gurr / Marcel Herrmann
Schnitt: Tobias Adams / Mattin Ott
Redaktion: Michael Wiedemann
Leitung der Sendung: Volker Angres
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum