Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Putins Krieger - Ein russischer Elite-Kämpfer packt aus": Montage: Das Gesicht von Witalij ist in Rot getaucht und durchscheinend verschwommen vor schwarzen Hintergrund
Putins Krieger - Russische Überläufer packen aus
ZDF
Putins Krieger - Ein russischer Elite-Kämpfer packt aus": Montage: Das Gesicht von Witalij ist in Rot getaucht und durchscheinend verschwommen vor schwarzen Hintergrund

Putins Krieger - Russische Überläufer packen aus - Witalij: Ein russischer Elite-Kämpfer packt aus

Putins Krieger - Russische Überläufer packen aus
Witalij: Ein russischer Elite-Kämpfer packt aus
Abspielen
ZDF
Putins Krieger - Russische Überläufer packen aus
Witalij: Ein russischer Elite-Kämpfer packt aus
  • UTDGS12
  • 30 Min.
  • 2024

Witalij war bei der Sondereinheit „Taifun“ und hat selbst gefoltert. Irgendwann „hat es klick gemacht“ und er beschloss überzulaufen und auszusagen.

Abspielen
Putins Krieger
Witalij: Ein russischer Elite-Kämpfer packt aus
  • Gesellschaft
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UTDGS12
  • 30 Min.
  • 2024
  • ZDF

Witalij war bei der Sondereinheit „Taifun“ und hat selbst gefoltert. Irgendwann „hat es klick gemacht“ und er beschloss überzulaufen und auszusagen.

Abspielen
Als der Elitesoldat Kriegsgefangene in der Ukraine foltern soll, steigt er aus. 15 Jahre lang diente Witalij als Major in der militärischen Spezialkampfeinheit "Taifun". Sie operiert vor allem im russischen Gefängnisapparat.
Sie soll Aufstände niederschlagen und zugleich ein systematisches Gewaltregime aufrechterhalten. "Anfangs war ich geschockt von der Gewalt. Dann habe ich mich schnell angepasst", so Witalij im Exklusivinterview. "Taifun"-Kämpfer helfen auch mit, Sträflinge für die Ukraine-Front in Gefängnissen zu rekrutieren – mit allen denkbaren Mitteln.

Als der in der Ukraine geborene Witalij mit seiner Einheit Kriegsgefangene in "Filtrationslagern" foltern soll, verlässt er "Taifun" und bald darauf Russland. Er hat sich mehrfach mit internationalen Staatsanwälten getroffen, um über das System auszusagen. "Ich glaube, es gibt noch viel mehr Leute, die so zweifeln wie ich."

Mehr als ein Jahr lang hat ein Team daran gearbeitet, sich Zugang zu russischen Offizieren zu verschaffen. Sie waren einst Putins loyale Krieger, bis der Ukrainekrieg sie ihrer Illusionen beraubte.

Die Armeeaussteiger haben die dunkelsten Seiten von Russlands Kriegsmaschine erlebt, als Beobachter, Entscheider und Täter. Jetzt sind sie bereit, vor internationalen Ermittlern auszusagen, hoffen auf Asyl oder Zeugenschutz. In der Reihe sprechen sie zum ersten Mal darüber – nie da gewesene Berichte aus dem Inneren einer Black Box: der russischen Armee.

Die Dokumentation verfolgt ihre dramatischen Fluchten aus Russland. Das Produktionsteam trifft sie an geheimen Orten, um ihre exklusiven Aussagen aufzuzeichnen. Einige begeben sich für Kronzeugenaussagen in die Hände der Ankläger des Internationalen Strafgerichtshofs.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.