Ghosting. Warum werde ich geghostet?
Terra X - die Einzeldokus
ZDF

Terra X - die Einzeldokus - Warum ghosten Menschen?

Terra X - die Einzeldokus
Warum ghosten Menschen?
ZDF
Terra X - die Einzeldokus
Warum ghosten Menschen?
  • UT6

Plötzlich Funkstille, kein Kontakt mehr! Aber warum? Und was passiert dabei in unserem Gehirn? Terra Xplore hat Tipps, die in solchen Verlustsituationen helfen können.

Terra X
Terra X - die Einzeldokus
Warum ghosten Menschen?
  • Wissen
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT6
  • ZDF

Plötzlich Funkstille, kein Kontakt mehr! Aber warum? Und was passiert dabei in unserem Gehirn? Terra Xplore hat Tipps, die in solchen Verlustsituationen helfen können.

Wenn sich auf einmal die Freundin oder der Freund nicht mehr meldet und ohne ersichtlichen Grund den Kontakt komplett abbricht, kann es einem den Boden unter den Füßen wegreißen. Dabei ist es wichtig, zu verstehen, dass man niemanden zwingen kann den Kontakt zu halten.
Dieses Verhalten nennt man Ghosting. Tatsächlich hatte jede vierte Person schonmal mit Ghosting zu tun. Und gerade in Zeiten von Dating Apps wie Tinder und Co. hört man immer wieder davon. Jasmina stellt sich in dieser Folge Terra Xplore die Frage: Warum ghosten Menschen überhaupt? Und wie geht man am besten damit um, wenn es einem selbst passiert?
Eine, die selbst schon Erfahrungen mit dem Thema machen musste, ist Marcia. Wieso sie geghostet wurde, weiß sie bis heute nicht. Umso mehr hat die Situation sie verletzt. Vor allem das Gefühl, als Person so plötzlich abgelehnt zu werden, war für Marcia sehr schmerzhaft. Aber wieso fühlen wir bei Trennungen eigentlich so, wie wir eben fühlen? Das weiß die Paartherapeutin und Sozialpädagogin Mashaal Omary. Sie klärt über die verschiedenen Phasen einer Trennung auf und beschreibt, wie sich unser Umgang damit unterscheidet. Außerdem haben Mashaal und Jasmina Tipps parat, die beim Umgang mit Ghosting helfen können.