cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund: Untergang 1943-1945": Collage aus zwei alten Fotos. Der deutsche Reichstag liegt in Trümmern. Rechts: Admiral von Friedeburg und Feldmarschall Montgomery bei der Unterzeichnung der Teilkapitulationserklärung am 4. Mai 1945.
The Abyss - Rise and Fall of the Nazis
ZDFinfo
"Krieg und Holocaust - Der deutsche Abgrund: Untergang 1943-1945": Collage aus zwei alten Fotos. Der deutsche Reichstag liegt in Trümmern. Rechts: Admiral von Friedeburg und Feldmarschall Montgomery bei der Unterzeichnung der Teilkapitulationserklärung am 4. Mai 1945.

The Abyss - Rise and Fall of the Nazis - Armageddon 1943-1945

The Abyss - Rise and Fall of the Nazis
Armageddon 1943-1945
Abspielen
ZDFinfo
The Abyss - Rise and Fall of the Nazis
Armageddon 1943-1945
  • 12
  • 53 Min.
  • 2021

The defeat at Stalingrad in 1943 was not only the turning point of the war but also convinced the Nazi leadership to intensify their terror and propaganda campaigns. While the Gestapo suppressed all resistance, the infamous Death Marches of 1944 began.

Abspielen
The Abyss - Rise and Fall of the Nazis
Armageddon 1943-1945
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • 12
  • 53 Min.
  • 2021
  • ZDFinfo

The defeat at Stalingrad in 1943 was not only the turning point of the war but also convinced the Nazi leadership to intensify their terror and propaganda campaigns. While the Gestapo suppressed all resistance, the infamous Death Marches of 1944 began.

Abspielen
The defeat at Stalingrad in 1943 was the turning point of the war. With the situation for Hitler’s Germany becoming increasingly hopeless, millions toil in German factories under brutal conditions. Romania, Hungary, Italy, and Finland leave their pacts with Germany, forcing the Wehrmacht to overstretch its forces. After destroying the political opposition and the Jews, the Nazi regime it turns its terror against its own people.

This episode reveals the important role public denunciations played in allowing the relatively small Gestapo to suppress almost all resistance. When Stauffenberg's assassination attempt was failed on July 20, 1944, the Wehrmacht was purged. 
Meanwhile, the final horrific chapter of the Holocaust begins with the death marches of surviving concentration camp prisoners from the battlefields to the Reich.

What facilitated the rise of the Nazis?

With this 10-part documentary series "The Abyss - Rise and Fall of the Nazis" ZDFinfo is using the power of film to take a stand against ignorance towards the past. The project tells the story of the rise and fall of National Socialism from an international perspective, examining the causes of the rupture in civilization at the hands of Germans, which led from a crisis-ridden democracy to war and genocide.
Rare, and newly discovered film and photo footage, as well as 40 field-leading experts such as Richard J. Evans, Mary Fulbrook, Peter Longerich, Moshe Zimmermann, Alexandra Richie, and Götz Aly, offer new perspectives on the history between 1918 and 1948.
Based on the latest research, the series focuses on both the motives of the perpetrators, but also on the responsibility of a significant portion of the German people What facilitated the rise of the Nazis. What paved the way for the genocide of the Jews? This is the story of how humanity's darkest hour took place. The Abyss.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum