Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Leon Windscheid vor Skyline von New York Collage
Weltstädte - mit Leon Windscheid
ZDF
Leon Windscheid vor Skyline von New York Collage

Weltstädte - mit Leon Windscheid - New York

Weltstädte - mit Leon Windscheid
New York
Abspielen
ZDF
Weltstädte - mit Leon Windscheid
New York
  • ADUTDGS6
  • 44 Min.
  • 2024

Für viele ist New York die Stadt der Städte: eine Stadt, die sich hoch in den Himmel schraubt und immer neue Rekorde bricht. Ein Symbol für Gedränge und pulsierendes Leben, ein wimmelnder Schmelztiegel, der nie zur Ruhe kommt.

Abspielen
Terra X
Weltstädte - mit Leon Windscheid
New York
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • aufschlussreich
  • ADUTDGS6
  • 44 Min.
  • 2024
  • ZDF

Für viele ist New York die Stadt der Städte: eine Stadt, die sich hoch in den Himmel schraubt und immer neue Rekorde bricht. Ein Symbol für Gedränge und pulsierendes Leben, ein wimmelnder Schmelztiegel, der nie zur Ruhe kommt.

Abspielen
Wie konnte aus einem Stützpunkt von Pelzhändlern und wagemutigen Siedlern eine so atemberaubende Weltstadt erwachsen? "Terra X"-Moderator und Psychologe Leon Windscheid macht sich in der ersten Folge der Reihe auf die Suche nach der Seele, der Magie und der Geschichte der nordamerikanischen Mega-Metropole New York.
New York ist im Laufe von nur 400 Jahren zu einem atemberaubenden Superorganismus angewachsen, der sich jeder Beschreibung zu entziehen scheint. Die Wolkenkratzer sind zum Symbol der Stadt geworden, die Skyline New Yorks kennt man aus unzähligen Filmen und Serien. Sie sind das sichtbare Zeichen von Wagemut und Fortschritt, aber auch Größenwahn und Bauspekulation im New York der 1920 und 1930er Jahre.

"Supertalls" - die neuen Wolkenkratzer

Die neueste Generation von Wolkenkratzern nennen die New Yorker "Supertalls". Denn sie sind nicht nur superhoch, sondern auch superschlank. Das "kleinste" dieser derzeit 14 Gebäude ist 220 Meter hoch, das höchste mit 480 Metern überragt das Empire State Building. Im Steinway Tower, dem dünnsten Wolkenkratzer der Welt, lässt sich Leon Windscheid ein 54 Millionen teures Appartement im 76. Stock zeigen: Nur 18 Meter breit, aber unglaubliche 435 Meter hoch und mit einem einzigartigen Blick über den Central Park.
Doch der Blick auf die Skyline Manhattans zeigt nur einen kleinen Ausschnitt dieser faszinierenden Stadt. Um New York besser begreifen zu können, muss man hinter die Fassaden blicken und immer wieder Türen in die Vergangenheit aufstoßen, die zu faszinierenden Geschichten führen. Wie zum Beispiel zum Entdecker und Seefahrer Henry Hudson oder zum Immobilienspekulanten Johan Jakob Astor. Was treibt die Menschen an, die gerade hier den "American Dream" suchen?
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.