"Der Eiffelturm - Revolution aus Eisen": Nachgestellte Szene: Gustave Eiffel steht mit dem Rücken zur Kamera und schaut von unten den Eiffelturm hinauf.
ZDFinfo - die Einzeldokus
ZDFinfo

ZDFinfo - die Einzeldokus - Der Eiffelturm - Revolution aus Eisen

ZDFinfo - die Einzeldokus
Der Eiffelturm - Revolution aus Eisen
ZDFinfo
ZDFinfo - die Einzeldokus
Der Eiffelturm - Revolution aus Eisen
  • 6

Der Eiffelturm ist das Symbol par excellence für Paris und für Frankreich. Doch hinter der berühmten Pariser Eisendame verbirgt sich die Geschichte eines langen Kampfes.

ZDFinfo - die Einzeldokus
Der Eiffelturm - Revolution aus Eisen
  • Architektur
  • Dokumentation
  • informativ
  • 6
  • ZDFinfo

Der Eiffelturm ist das Symbol par excellence für Paris und für Frankreich. Doch hinter der berühmten Pariser Eisendame verbirgt sich die Geschichte eines langen Kampfes.

Der zu seiner Bauzeit höchste Turm der Welt verkörperte im Rahmen der Pariser Weltausstellung 1889 das Ideal von Moderne und Technologie. Das Monument war jedoch damals höchst umstritten und bekam nur wegen eines manipulierten Bauwettbewerbs den Zuschlag.
Heutzutage kann man sich Paris nicht ohne den Eiffelturm vorstellen. Aber 1889 kämpfte Gustave Eiffel jahrelang gegen massive öffentliche Kritik, rang mit der Insolvenz und riskierte sogar Freiheitsstrafen, um seine technologische Zukunftsvision zu verwirklichen. Sein Turm ist am Ende tatsächlich eine Revolution der Baukonstruktion. Eine detaillierte Dokumentation über die Geschichte einer Ikone: den Eiffelturm.