cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Putin in dunkelblauem Regenmantel zwischen der unscharfen Silhouette zweier Soldaten bei einer Militärparade in Belgrad 2016.
ZDFzeit
ZDF
Putin in dunkelblauem Regenmantel zwischen der unscharfen Silhouette zweier Soldaten bei einer Militärparade in Belgrad 2016.

ZDFzeit - Putins Komplizen

ZDFzeit
Putins Komplizen
Abspielen
ZDF
ZDFzeit
Putins Komplizen
  • UT
  • 21.02.2023

Russlands Präsident ist kein einsamer Alleinherrscher. Er stützt sich auf einen Kreis von Männern, die mindestes so reich wie mysteriös sind: die Oligarchen.

Abspielen
ZDFzeit
Putins Komplizen
  • Politik
  • Dokumentation
  • anspruchsvoll
  • UT
  • 21.02.2023
  • ZDF

Russlands Präsident ist kein einsamer Alleinherrscher. Er stützt sich auf einen Kreis von Männern, die mindestes so reich wie mysteriös sind: die Oligarchen.

Abspielen
Russlands Präsident ist kein einsamer Alleinherrscher. Er stützt sich auf einen Kreis von Männern, die mindestes so reich wie mysteriös sind: die Oligarchen.
Megajachten, Megavillen – das Bild der russischen Oligarchen im Westen ist geprägt von ihrem obszönen Reichtum, von Skandalen und Geheimniskrämerei. Aber hinter dieser Oberfläche sind sie die Schlüsselfiguren im politischen System Wladimir Putins.
Ihre Loyalität zum Kreml ist grenzenlos, denn nur Putin verdanken sie ihren Zugriff auf Öl- und Gaskonzerne, Banken und andere Milliardenressourcen. Im Gegenzug für ihren glamourösen Lifestyle müssen sie nicht nur den russischen Staat finanzieren, sondern auch die radikalen Ziele des Kreml umsetzen. Bis hin zum Krieg in der Ukraine.
Auch deshalb sind sie so grenzenlos verschwiegen. Sie zeigen sich nicht, sprechen mit niemand, geben nichts preis. Doch es gibt eine Handvoll Menschen, die ihnen auf den Fersen sind. Wie die junge österreichische Forscherin Elisabeth Schimpfössl, der es gelungen ist, 80 russische Superreiche persönlich zu treffen und zu befragen. Wie Nikolaj Petrow, der von der Krim stammt und heute von England aus die Mechanik von Putins Oligarchensystem entschlüsselt. Wie der aus Russland ausgewiesene "The Guardian"-Reporter Luke Harding, der den gefährlichen Nachweis führt, dass in diesem System der oberste Oligarch kein anderer als Putin selbst ist. Oder Annika Joeres, die auf ihrer Spurensuche zur Gazprom-Lobby die Manöver der Milliardenbarone bis in deutsche Landesparlamente, Stromkonzerne, Sportvereine und Musikfestivals nachzeichnet.
Wie in einem Ermittlerkrimi inszeniert die Dokumentation die Jagd nach Russlands Oligarchen. Und kommt dabei zu einem faszinierenden Bild von jenen superreichen Männern, die in den 90er-Jahren als die eigentlichen Herrscher im Kreml antraten, jedoch vom unscheinbaren Wladimir Putin erst entmachtet und dann zu seinen persönlichen Geldverwaltern, Stellvertretern und Kriegsmanagern zurechtgestutzt worden sind.
  • Kamera - Maciej Rolbiecki
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum