Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Ziemlich beste Nachbarn - Mit Michael Kessler: Wir und die Schweizer": Grafisch animiertes Bild mit Michael Kessler als Schweizer mit dem Matterhorn im Hintergrund.
ZDFzeit
ZDF
"Ziemlich beste Nachbarn - Mit Michael Kessler: Wir und die Schweizer": Grafisch animiertes Bild mit Michael Kessler als Schweizer mit dem Matterhorn im Hintergrund.

ZDFzeit - Ziemlich beste Nachbarn - Wir und die Schweizer

ZDFzeit
Ziemlich beste Nachbarn - Wir und die Schweizer
Abspielen
ZDF
ZDFzeit
Ziemlich beste Nachbarn - Wir und die Schweizer
  • UT6
  • 15.09.2022

Alphorn, Jodeln, Rütlischwur: Schauspieler und Comedian Michael Kessler schaut im Land der Berge und Eidgenossen nach, was dran ist an den Klischees über die Schweizer Nachbarn.

Abspielen
ZDFzeit
Ziemlich beste Nachbarn - Wir und die Schweizer
  • Reise
  • Reportage
  • informativ
  • UT6
  • 15.09.2022
  • ZDF

Alphorn, Jodeln, Rütlischwur: Schauspieler und Comedian Michael Kessler schaut im Land der Berge und Eidgenossen nach, was dran ist an den Klischees über die Schweizer Nachbarn.

Abspielen
Schweizer und Deutsche wetteifern und streiten seit Jahrhunderten miteinander. Verbunden sind wir vor allem durch die gemeinsame Sprache – zumindest zum Teil. Kulturell und politisch gibt es aber Unterschiede und da und dort auch kleine "Minenfelder".

Liegt die teuerste Stadt der Welt in der Schweiz?

Schweizer Humor - sehr speziell

Von Dialektologe André Perler erfährt Michael Kessler, warum es "deutschsprachige Schweiz" heißt und wir doch kaum ein Wort verstehen. Warum die Schweizer langsamer reden als wir – und sogar auch langsamer gehen als der Rest der Welt.

Auf der Rütliwiese am Vierwaldstätter See, dem mythischen Gründungsort der Schweiz, geht er der Frage auf den Grund, ob Wilhelm Tell tatsächlich gelebt hat und inwieweit er unseren Nachbarn als Vorbild dient.

Über das, was man den "Kantönligeist" nennt, sinniert er mit Fernsehkoch René Schudel. Und mit Glücksforscher Bruno Frey spricht er darüber, warum die Schweizer gemäß dem "World Happiness Report" glücklich Platz 4 belegen, während wir Deutsche auf Platz 14 vor uns hin grummeln.

Michael Kesslers Begegnungen führen vor Augen, dass manche Klischees mit der Realität längst nichts mehr zu tun haben.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum