3 ungelöste Kriminalfälle der Geschichte
MrWissen2go Geschichte
funk

MrWissen2go Geschichte - 3 ungelöste Kriminalfälle der Geschichte

MrWissen2go Geschichte
3 ungelöste Kriminalfälle der Geschichte
funk
MrWissen2go Geschichte
3 ungelöste Kriminalfälle der Geschichte
  • UT

Ungelöste Kriminalfälle faszinieren. Wo die Ermittler im Dunkeln tappen, Zeugen fehlen oder Spuren in die Irre führen, kommen Mörder und Verbrecher ungestraft davon. Drei solcher Kriminalfälle, auch Cold Cases genannt, stellt euch Mirko in diesem Video vor. "Jack the Ripper" ist der wohl bekannteste Serienmörder der Geschichte. Er tötet im Jahr 1888 im Londoner East End mindestens fünf Frauen. Die Morde sind äußerst brutal. Sie versetzen ganz London in Angst und Schrecken. Doch der Täter hinterlässt an den Tatorten kaum brauchbare Hinweise. So wird Jack the Ripper nie gefasst. Das Rätsel um seine Identität macht ihn zur Legende. Am Deutschen Kaiserhof erhalten nach einer Swinger-Party mehrere Teilnehmer Drohbriefe. Der Verdacht fällt auf den Grafen Leberecht von Kotze. Doch da die entscheidenden Beweise fehlen, wird er freigesprochen. Ob er die Briefe verschickt hat, kann bis heute nicht sicher gesagt werden. Der Fall der Black Dahlia ist ein legendärer Kriminalfall Hollywoods. Eine junge Frau wird grausam ermordet und verstümmelt aufgefunden. Die Zeitungen greifen die Schlagzeile begierig auf. Aber auch hier fehlt vom Täter bis heute jede Spur.Kapitel:00:00 Intro00:35 Jack the Ripper02:52 Kotze-Affäre05:16 Black DahliaSchau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funkSchau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für funk und Terra X: Moderation: Mirko Drotschmann Autoren: David Braun, Aline Kinzie, Judith Peschges, Anne Westphal Producerin: Daniela SsymankRedaktion (OM): Inga HauptPostproduktion: Motion Design: Rainer DüringSchnitt: Rainer Düring ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack

MrWissen2go Geschichte
3 ungelöste Kriminalfälle der Geschichte
  • UT
  • funk

Ungelöste Kriminalfälle faszinieren. Wo die Ermittler im Dunkeln tappen, Zeugen fehlen oder Spuren in die Irre führen, kommen Mörder und Verbrecher ungestraft davon. Drei solcher Kriminalfälle, auch Cold Cases genannt, stellt euch Mirko in diesem Video vor. "Jack the Ripper" ist der wohl bekannteste Serienmörder der Geschichte. Er tötet im Jahr 1888 im Londoner East End mindestens fünf Frauen. Die Morde sind äußerst brutal. Sie versetzen ganz London in Angst und Schrecken. Doch der Täter hinterlässt an den Tatorten kaum brauchbare Hinweise. So wird Jack the Ripper nie gefasst. Das Rätsel um seine Identität macht ihn zur Legende. Am Deutschen Kaiserhof erhalten nach einer Swinger-Party mehrere Teilnehmer Drohbriefe. Der Verdacht fällt auf den Grafen Leberecht von Kotze. Doch da die entscheidenden Beweise fehlen, wird er freigesprochen. Ob er die Briefe verschickt hat, kann bis heute nicht sicher gesagt werden. Der Fall der Black Dahlia ist ein legendärer Kriminalfall Hollywoods. Eine junge Frau wird grausam ermordet und verstümmelt aufgefunden. Die Zeitungen greifen die Schlagzeile begierig auf. Aber auch hier fehlt vom Täter bis heute jede Spur.Kapitel:00:00 Intro00:35 Jack the Ripper02:52 Kotze-Affäre05:16 Black DahliaSchau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funkSchau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für funk und Terra X: Moderation: Mirko Drotschmann Autoren: David Braun, Aline Kinzie, Judith Peschges, Anne Westphal Producerin: Daniela SsymankRedaktion (OM): Inga HauptPostproduktion: Motion Design: Rainer DüringSchnitt: Rainer Düring ZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack