MrWissen2go Geschichte - Der Ukraine-Konflikt: Die Geschichte dahinter
- UT
„Grenzland“: So lautet die wörtliche Übersetzung von Ukraine. Und genau diese Lage birgt seit jeher Konflikte. Einzelne Regionen des Landes wechseln im Laufe ihrer Geschichte etliche Male ihre Herrscher. Mal gehören Teile der Ukraine beispielsweise zum Königreich Polen-Litauen, mal zum russischen Zarenreich oder zu Österreich, später auch zur Sowjetunion. Und noch heute streiten sich Russland und die NATO um den Einfluss in der Grenzregion zwischen Ost und West. So ist die Frage nach Identität, Zugehörigkeit und Unabhängigkeit eine, die die Ukrainer seit Jahrhunderten beschäftigt – und noch längst nicht gelöst ist. Ein Blick in die Vergangenheit kann zeigen, woher viele der Spannungen kommen, gerade mit dem großen Nachbarn Russland. Wir danken Steffen Halling und Jan-Henrik Wiebe für ihre hilfreichen Anmerkungen.Kapitel:00:00 Intro01:34 Gründungsmythos „Kiewer Rus“04:28 Groß-Russland, Klein-Russland und Neu-Russland 07:03 Erste Republik und Sowjetzeit10:22 Die Ukraine wird unabhängig12:04 Orangene Revolution13:25 Vom Euromaidan bis heuteLiteratur: Andreas Kappeler, Kleine Geschichte der Ukraine, München 2014Kerstin S. Jobst, Geschichte der Ukraine, Stuttgart 2015Katrin Boeckh, Ekkehard Völkl, Ukraine. Von der Roten zur Orangenen Revolution, Regensburg/München 2007Ute Schaeffer, Ukraine. Reportagen aus einem Land im Aufbruch, Berlin 2015https://www.sueddeutsche.de/politik/historie-die-wahl-zwischen-boese-und-boese-1.3098359-2Themen-Seite der Deutschen Welle mit aktuellen Beiträgen: https://www.dw.com/de/ukraine/t-17292877Ukraine-Analysen der Bundeszentrale für Politische Bildung: https://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/Weitere Links:Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funk Schau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autorin: Anna MoosmüllerProducer: Andreas SommerRedaktion (OM): Inga Haupt, Tilo BernhardtMotion Design: Markus Maiwald, Benedek SiptárSchnitt: Markus Maiwald, Christian WischnewskiZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack
- UT
- funk
„Grenzland“: So lautet die wörtliche Übersetzung von Ukraine. Und genau diese Lage birgt seit jeher Konflikte. Einzelne Regionen des Landes wechseln im Laufe ihrer Geschichte etliche Male ihre Herrscher. Mal gehören Teile der Ukraine beispielsweise zum Königreich Polen-Litauen, mal zum russischen Zarenreich oder zu Österreich, später auch zur Sowjetunion. Und noch heute streiten sich Russland und die NATO um den Einfluss in der Grenzregion zwischen Ost und West. So ist die Frage nach Identität, Zugehörigkeit und Unabhängigkeit eine, die die Ukrainer seit Jahrhunderten beschäftigt – und noch längst nicht gelöst ist. Ein Blick in die Vergangenheit kann zeigen, woher viele der Spannungen kommen, gerade mit dem großen Nachbarn Russland. Wir danken Steffen Halling und Jan-Henrik Wiebe für ihre hilfreichen Anmerkungen.Kapitel:00:00 Intro01:34 Gründungsmythos „Kiewer Rus“04:28 Groß-Russland, Klein-Russland und Neu-Russland 07:03 Erste Republik und Sowjetzeit10:22 Die Ukraine wird unabhängig12:04 Orangene Revolution13:25 Vom Euromaidan bis heuteLiteratur: Andreas Kappeler, Kleine Geschichte der Ukraine, München 2014Kerstin S. Jobst, Geschichte der Ukraine, Stuttgart 2015Katrin Boeckh, Ekkehard Völkl, Ukraine. Von der Roten zur Orangenen Revolution, Regensburg/München 2007Ute Schaeffer, Ukraine. Reportagen aus einem Land im Aufbruch, Berlin 2015https://www.sueddeutsche.de/politik/historie-die-wahl-zwischen-boese-und-boese-1.3098359-2Themen-Seite der Deutschen Welle mit aktuellen Beiträgen: https://www.dw.com/de/ukraine/t-17292877Ukraine-Analysen der Bundeszentrale für Politische Bildung: https://www.bpb.de/internationales/europa/ukraine/Weitere Links:Schau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funk Schau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für Terra X und funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autorin: Anna MoosmüllerProducer: Andreas SommerRedaktion (OM): Inga Haupt, Tilo BernhardtMotion Design: Markus Maiwald, Benedek SiptárSchnitt: Markus Maiwald, Christian WischnewskiZDF: Kai Jostmeier, Johanna Kaack