Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Die Fugger: Familie und Weltkonzern
MrWissen2go Geschichte
funk
Die Fugger: Familie und Weltkonzern

MrWissen2go Geschichte - Die Fugger: Familie und Weltkonzern

MrWissen2go Geschichte
Die Fugger: Familie und Weltkonzern
Abspielen
funk
MrWissen2go Geschichte
Die Fugger: Familie und Weltkonzern
  • UT
  • 19.05.2021

Von einfachen Webern zu reichen Bankiers und Kaisermachern: Die Geschichte der Familie Fugger ist eine wahre Erfolgsstory.Hans Fugger steigt im 14. Jahrhundert in Augsburg in den Handel mit Tuchen ein. Schnell wird daraus ein Familienunternehmen mit Niederlassungen in ganz Europa. 1510 übernimmt Jakob Fugger, der Sohn von Hans Fugger, die alleinige Herrschaft im Familienunternehmen. Sein Handels- und Finanzimperium ist so mächtig, dass sich sogar der Kaiser Geld bei Jakob Fugger leiht: Als der Habsburger Karl V. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewählt wird, ist es der Bankier Jakob Fugger, der die Stimmen der Kurfürsten zahlt. Im Gegenzug erhält die Familie Land, Schürfrechte und den Titel als Reichsgrafen. Aber nicht nur die Habsburger im Heiligen Römischen Reich leihen sich Geld bei den Fuggern. Bald haben viele europäischen Herrscherhäuser Schulden bei der Familie Fugger. Die Familie hingegen gehört im 16. Jahrhundert zu der Spitze der europäischen und damit weltweiten Wirtschaftselite. Wie sie dahin kommen, erklärt euch Mirko in diesem Video.Dieses Video ist Teil der ZDF-Themenwoche „Geld, Ökonomie, Besitz, soziale (Un)gleichheit”. Kapitelmarken:00:00 Intro00:48 Der Unternehmergeist der Fugger02:53 Das Verlagssystem im Mittelalter03:40 Der Aufstieg der Fugger04:51 Jakob Fuggers Anfänge07:07 Die Fugger und der Bergbau08:33 Die Fugger, der Adel und die Kirche11:43 Das Fugger-Imperium und die Kriege13:11 Die Fugger heuteSchau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funkSchau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias SchöberlProducerin: Andrea Lorenz, Sophia Jordan, Daniela SsymankRedaktion (OM): Inga HauptPostproduktion: Motion Design: Rainer DüringSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Volker Ebert, Kai Jostmeier, Johanna Kaack, Nicole Valenzuela

Abspielen
MrWissen2go Geschichte
Die Fugger: Familie und Weltkonzern
  • UT
  • 19.05.2021
  • funk

Von einfachen Webern zu reichen Bankiers und Kaisermachern: Die Geschichte der Familie Fugger ist eine wahre Erfolgsstory.Hans Fugger steigt im 14. Jahrhundert in Augsburg in den Handel mit Tuchen ein. Schnell wird daraus ein Familienunternehmen mit Niederlassungen in ganz Europa. 1510 übernimmt Jakob Fugger, der Sohn von Hans Fugger, die alleinige Herrschaft im Familienunternehmen. Sein Handels- und Finanzimperium ist so mächtig, dass sich sogar der Kaiser Geld bei Jakob Fugger leiht: Als der Habsburger Karl V. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gewählt wird, ist es der Bankier Jakob Fugger, der die Stimmen der Kurfürsten zahlt. Im Gegenzug erhält die Familie Land, Schürfrechte und den Titel als Reichsgrafen. Aber nicht nur die Habsburger im Heiligen Römischen Reich leihen sich Geld bei den Fuggern. Bald haben viele europäischen Herrscherhäuser Schulden bei der Familie Fugger. Die Familie hingegen gehört im 16. Jahrhundert zu der Spitze der europäischen und damit weltweiten Wirtschaftselite. Wie sie dahin kommen, erklärt euch Mirko in diesem Video.Dieses Video ist Teil der ZDF-Themenwoche „Geld, Ökonomie, Besitz, soziale (Un)gleichheit”. Kapitelmarken:00:00 Intro00:48 Der Unternehmergeist der Fugger02:53 Das Verlagssystem im Mittelalter03:40 Der Aufstieg der Fugger04:51 Jakob Fuggers Anfänge07:07 Die Fugger und der Bergbau08:33 Die Fugger, der Adel und die Kirche11:43 Das Fugger-Imperium und die Kriege13:11 Die Fugger heuteSchau gerne bei Instagram vorbei: https://www.instagram.com/mrwissen2gogeschichte/?hl=deWir gehören zu #terraX und #funkSchau da unbedingt rein:Terra X: https://terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-158Terra X bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCA3mpqm67CpJ13YfA8qAnowfunk: https://www.funk.net/funk bei Youtube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netEine Produktion der objektiv media GmbH für funk: Moderation: Mirko Drotschmann Autor: Matthias SchöberlProducerin: Andrea Lorenz, Sophia Jordan, Daniela SsymankRedaktion (OM): Inga HauptPostproduktion: Motion Design: Rainer DüringSchnitt: Christian Wischnewski ZDF: Volker Ebert, Kai Jostmeier, Johanna Kaack, Nicole Valenzuela

Abspielen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.