Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Das Bild zeigt eine Szene aus der Vogelperspektive, in der eine Frau und ein Mann nebeneinander auf einer grünen, moosbewachsenen Fläche liegen. Die Umgebung ist mit zarten, pinken Blumen übersät. Die Frau trägt ein elegantes, weißes Kleid mit breiten Trägern und blickt ruhig und ernst direkt in die Kamera. Der Mann neben ihr trägt ein einfaches, helles Oberteil und hat die Augen geschlossen.
KlassiXS
3sat
Das Bild zeigt eine Szene aus der Vogelperspektive, in der eine Frau und ein Mann nebeneinander auf einer grünen, moosbewachsenen Fläche liegen. Die Umgebung ist mit zarten, pinken Blumen übersät. Die Frau trägt ein elegantes, weißes Kleid mit breiten Trägern und blickt ruhig und ernst direkt in die Kamera. Der Mann neben ihr trägt ein einfaches, helles Oberteil und hat die Augen geschlossen.

KlassiXS - Ewigkeit in einem Traum - KlassiXS

KlassiXS
Ewigkeit in einem Traum - KlassiXS
Abspielen
3sat
KlassiXS
Ewigkeit in einem Traum - KlassiXS
  • 16.11.2024

Das Gedicht "Mon rêve familier" über einen wiederkehrenden, mysteriösen Traum von Paul Marie Verlaine dient als Inspiration für den Kurzfilm von Cadenza Zhao.

Abspielen
KlassiXS
Ewigkeit in einem Traum - KlassiXS
  • Drama
  • Film
  • brisant
  • 16.11.2024
  • 3sat

Das Gedicht "Mon rêve familier" über einen wiederkehrenden, mysteriösen Traum von Paul Marie Verlaine dient als Inspiration für den Kurzfilm von Cadenza Zhao.

Abspielen
Konstante Arbeit lässt Träume wahr werden: Das ist Kians Realität in einem dystopischen Gefängnis, in dem er – wie gehirngewaschen – vor sich hin und seine tägliche, immer wiederkehrende Routine lebt.

Zwischen Traum und Realität

Im Austausch für seine Arbeit darf er sich in seine Träume flüchten, um dort Astra zu sehen, die Liebe seines Lebens. Doch sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als die neue Insassin Pax in das Gefängnis gebracht wird. Sie erkennt die gefährliche Ausbeutung durch das System und will Kian die Augen öffnen.
Kian wird auf den Weg einer ungewissen Erkenntnis gezwungen, während Pax nach und nach dazu gebracht wird, eine gute Gefängnisarbeiterin zu werden. Die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen und Kian hat nicht viel Zeit, seinem Schicksal zu entkommen. Regisseurin Cadenza Zhao übersetzt Verlaines Gedicht in ein dystopisches Setting und eine moderne Filmsprache. 

Kooperation mit der Filmuni Babelsberg

Der Kurzfilm ist im Rahmen einer Kooperation von 3sat und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf entstanden. Seit 2018 setzen junge Regisseurinnen und Regisseure im Rahmen dieser Kooperation dramatische Klassiker der Weltliteratur zeitgemäß um. Dieses Jahr haben sich die Nachwuchs-Filmschaffenden mit dem Thema "Zeitenwende" beschäftigt.

Infos

  • Kurzfilm 
  • Deutschland 2024 
  • Länge: 30'
  • Regie: Cadenza Zhao 
  • Drehbuch: Marieke Fritzen
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.