2. Bundesliga - 2024/25 - Reeses Traumtor beschert Hertha Sieg in Köln
2. Bundesliga - 2024/25
Reeses Traumtor beschert Hertha Sieg in Köln
2. Bundesliga - 2024/25
Reeses Traumtor beschert Hertha Sieg in Köln
Einmal mehr Fabian Reese führt die Berliner Hertha zum dritten Dreier hintereinander. Köln rennt vergeblich an und muss die Tabellenführung direkt wieder abgeben.
2. Bundesliga - 2024/25
Reeses Traumtor beschert Hertha Sieg in Köln
- Sport
- Kurzfassung
- ereignisreich
Einmal mehr Fabian Reese führt die Berliner Hertha zum dritten Dreier hintereinander. Köln rennt vergeblich an und muss die Tabellenführung direkt wieder abgeben.
Mit dem dritten Sieg nacheinander hat Hertha BSC die Rückkehr des 1. FC Köln an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga verhindert und den Rheinländern im Aufstiegskampf einen Dämpfer versetzt. Die Berliner gewannen nach zwei Niederlagen gegen die Rheinländer in der laufenden Saison die dritte Partie am Samstagabend mit 1:0 (0:0) und entledigten sich der größten Abstiegssorgen.
Hertha mit den besseren Chancen
Die Gäste kamen besser in die Partie und hätten durch Marten Winkler in Führung gehen müssen, der 22-Jährige trat freistehend wenige Meter vor dem Tor aber über den Ball (17.). Köln wehrte sich in der Folge, Kapitän Eric Martel schoss flach links vorbei (27.). Ibrahim Maza scheiterte auf der Gegenseite an FC-Keeper Marvin Schwäbe, der den Ball an den Pfosten lenkte (45.).
Keine Minute war nach dem Seitenwechsel gespielt, als Fabian Reese von rechts nach innen zog und mit links unwiderstehlich ins lange Eck traf. Die Rheinländer stemmten sich in der Folge gegen die Niederlage, Luca Waldschmidt (55.) und Tim Lemperle (64.) verpassten den Ausgleich. Schwäbe verhinderte gegen Winkler (78.) die Entscheidung.
Die Aufstellungen:
1. FC Köln: Schwäbe - Schmied, Martel, Heintz (65. Finkgräfe) - Thielmann (73. Pauli), Olesen (65. Ljubicic), Pacarada - Waldschmidt (77. Kainz), Huseinbasic - Rondic (77. Downs), Lemperle
Trainer: Gerhard Struber
Trainer: Gerhard Struber
Hertha BSC: Ernst - Gechter, Leistner, Zeefuik - Kenny, Demme, Winkler (84. Karbownik) - Cuisance (89. Bouchalakis), Maza (73. Sessa) - Reese, Scherhant (73. Schuler)
Trainer: Stefan Leitl
Trainer: Stefan Leitl
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)