cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Die Spieler des Hamburger SV jubeln nach dem Tor zum 4:1 gegen Ulm am 10.05.2025.
2. Bundesliga - 2024/25
Die Spieler des Hamburger SV jubeln nach dem Tor zum 4:1 gegen Ulm am 10.05.2025.

2. Bundesliga - 2024/25 - HSV feiert Rückkehr in die Bundesliga

2. Bundesliga - 2024/25
HSV feiert Rückkehr in die Bundesliga
Abspielen
2. Bundesliga - 2024/25
HSV feiert Rückkehr in die Bundesliga
  • 12.05.2025

Der Hamburger SV hat die Rückkehr in die Bundesliga gepackt. Gegen den SSV Ulm gab es einen 6:1-Heimsieg, der für die Gäste den Gang in die 3. Liga bedeutet.

Abspielen
2. Bundesliga - 2024/25
HSV feiert Rückkehr in die Bundesliga
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • 12.05.2025

Der Hamburger SV hat die Rückkehr in die Bundesliga gepackt. Gegen den SSV Ulm gab es einen 6:1-Heimsieg, der für die Gäste den Gang in die 3. Liga bedeutet.

Abspielen
Die Leidenszeit des Hamburger SV ist vorbei. Fast auf den Tag genau sieben Jahre nach dem Absturz in die Zweitklassigkeit hat der Traditionsverein die ersehnte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga geschafft. Nach dem 6:1 (3:1) gegen den SSV Ulm ist der HSV am letzten Zweitliga-Spieltag nicht mehr von einem der ersten beiden Tabellenplätze zu verdrängen. Die Ulmer stehen nach der Niederlage als zweiter Absteiger nach dem Jahn Regensburg vorzeitig fest.

HSV steigt auf - Ulm steigt ab

Ulm brauchte ein Sieg um auf den Klassenerhalt zu hoffen. Entsprechend offensiv traten die Gäste auf. Tom Gaal traf platziert ins rechte Eck (7.). Der HSV reagierte prompt. Eine flache Flanke von Miro Muheim verwertete Ludovit Reis direkt zum 1:1-Ausgleich (10.). Danach entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten: David Selke verpasste eine Hereingabe knapp (21.), Daniel Heuer Fernandes parierte einen Distanzschuss von Dennis Dressel (24.). Wenig später wurde der HSV-Keeper erneut gefordert. Nach VAR-Eingriff entschied Schiedsrichter Max Burda auf Elfmeter - doch Semir Telalovic scheiterte mit einem schwachen Schuss an Heuer Fernandes (36.).
Ulm blieb zunächst gefährlich, kam durch Aaron Keller noch einmal vors Tor (39.). Doch dann brach die Defensive der Gäste ein: Ransford Königsdörffer hob den Ball nach einem Einwurf gefühlvoll zum 2:1 ins Netz (42.), Davie Selke erhöhte kurz darauf per Kopf nach Jean-Luc Dompé-Flanke auf 3:1 (45.+4). Nur Keeper Niclas Thiede verhinderte einen weiteren Treffer, als er gegen Königsdörffer parierte (45.+5).

Ulm bricht nach der Pause ein

Für Ulm hätte die zweite Halbzeit kaum schlechter starten können. Eine harmlose Flanke von Dompé glitt Thiede aus den Händen und prallte unglücklich an Philipp Strompf, der den Ball ins eigene Tor lenkte (49.). Der HSV zog sich daraufhin etwas zurück und lauerte auf Konter - Reis (51.) und Selke (60.) sorgten für Gefahr. Kurz darauf folgte der nächste Rückschlag für Ulm: Königsdörffer setzte sich mit einem Sprint von der Mittellinie durch und schloss aus 18 Metern eiskalt zum 5:1 ab (62.).
Die Spatzen versuchten es weiter, etwa durch einen Volley von Dressel (68.), machten aber zu viele Fehler. Robert Glatzel hätte beinahe ein weiteres Tor erzielt (74.), und auch Lucas Röser vergab spät eine gute Möglichkeit (84.). Stattdessen traf erneut der HSV: Daniel Elfadli verwertete eine flache Hereingabe von Dompé zum 6:1 (86.).

Die Aufstellungen: 

Hamburger SV: Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Poreba (80. Richter), Elfadli, Muheim (81. Stange) - Meffert, Königsdörffer (69. Adam Karabec), Reis - Sahiti (46. Balde), Selke (69. Glatzel), Dompé
Trainer: Merlin Polzin
SSV Ulm: Thiede - Allgeier, Strompf, Gaal - Rösch (84. Reichert), Brandt, Dressel, Keller (46. Chessa) - Krattenmacher (67. Ludwig) - Semir Telalovic (67. Röser), Higl (89. Leipertz)  
Trainer: Robert Lechleiter
Schiedsrichter: Max Burda (Berlin)
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum