Berlins Torwart Frederik Rönnow fängt den Ball beim Spiel gegen Leverkusen am 12.04.2025.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Leverkusen verzweifelt an Union Berlin

Bundesliga - 2024/25
Leverkusen verzweifelt an Union Berlin
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Leverkusen verzweifelt an Union Berlin

Das war zu wenig für Bayer Leverkusen: Im Heimspiel gegen Union Berlin ist der Deutsche Meister nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Nicht einmal das Comeback von Florian Wirtz half.

Bundesliga - 2024/25
Leverkusen verzweifelt an Union Berlin
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Das war zu wenig für Bayer Leverkusen: Im Heimspiel gegen Union Berlin ist der Deutsche Meister nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Nicht einmal das Comeback von Florian Wirtz half.

War es das schon mit der Titelverteidigung? Beim Comeback von Nationalspieler Florian Wirtz kommt Bayer Leverkusen in der Fußball-Bundesliga im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin nicht über ein torloses Remis hinaus.

Leverkusen beißt sich die Zähne aus

Nach einem frühen Warnschuss von Jeremie Frimpong (1.) bissen sich die durchaus bemühten Leverkusener die Zähne an der stabilen Union-Defensive aus. Gefahr entstand nur selten. Dazu atmeten die Bayer-Profis einmal tief durch, als der Ball im eigenen Tor lag. Der Treffer der ansonsten offensiv harmlosen Berliner zählte aber nicht, da Andrej Ilic im Abseits gestanden hatte (14.).
Im Vergleich zu den beiden jüngsten erschreckend dürftigen Auftritten präsentierte sich Leverkusen etwas verbessert. Insgesamt fehlte Bayer aber die Leichtigkeit, einzig Patrik Schick (30.) näherte sich dem Tor.

Wirtz-Comeback verpufft

Leverkusen wusste auch nach dem Seitenwechsel erst einmal wenig mit dem deutlichen Plus an Ballbesitz anzufangen. Erst als Florian Wirtz nach einer guten Stunde kam, brandete Jubel auf - seine Rückkehr wirkte kurz wie eine Initialzündung für Mitspieler und Fans. Umgehend leitete der Offensivstar einen Abschluss von Exequiel Palacios ein (58.).
Der Wirtz-Schwung verpuffte aber nach rund zehn Minuten wieder. Bayer leistete sich im letzten Drittel weiter zu viele Ungenauigkeiten, dazu ließ Xabi Alonsos Team immer wieder Nadelstiche der Berliner zu. Benedict Hollerbach (72.) ließ die größte Gäste-Chance liegen.

Die Aufstellungen:

Bayer 04 Leverkusen: Hrádecký - Tapsoba (74. Arthur), Tah, Hincapie - Xhaka - Frimpong, Palacios (86. Hofmann), Garcia (57. Wirtz), Grimaldo (74. Boniface) - Schick, Tella (46. Adli)
Trainer: Xabi Alonso
1. FC Union Berlin: Doekhi, Querfeld, Leite - Trimmel (78. Roussillon), Khedira, Haberer (78. Preu), Juranovic (82. Rothe) - Skarke (60. Hollerbach), Schäfer - Ilic (61. Tousart)
Trainer: Steffen Baumgart
Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock)