ZDF
Bundesliga - 2024/25 - Gladbach hält Eintracht Frankfurt im Zaum
Bundesliga - 2024/25
Gladbach hält Eintracht Frankfurt im Zaum
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Gladbach hält Eintracht Frankfurt im Zaum
- 10.02.2025
Drittes Remis in Serie: Eintracht Frankfurt verpasste es, Platz 3 zu festigen. Mit dem 1:1 können die Hessen allerdings genauso gut leben wie Gegner Borussia Mönchengladbach.
Bundesliga - 2024/25
Gladbach hält Eintracht Frankfurt im Zaum
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- 10.02.2025
- ZDF
Drittes Remis in Serie: Eintracht Frankfurt verpasste es, Platz 3 zu festigen. Mit dem 1:1 können die Hessen allerdings genauso gut leben wie Gegner Borussia Mönchengladbach.
Ein Schuss von Ellyes Skhiri (6.) über das Tor war die gefährlichste Eintracht-Szene der ersten 20 Minuten. Dann aber ging es hin und her: Erst erzielte Tim Kleindienst, dessen Einsatz lange Zeit fraglich gewesen war, nach einer Florian-Neuhaus-Flanke per Kopf das 1:0 (26.). Der Nationalspieler traf im vierten Spiel in Folge und hat schon jetzt mehr Tore erzielt als in der Vorsaison.
Kurz darauf glich die Eintracht aus: Einen Schuss von Hugo Larsson lenkte Gladbach-Keeper Moritz Nicolas noch an die Latte, Hugo Ekitiké staubte ab (31.). Der Franzose hätte den Spielverlauf mit einem Pfostenschuss (37.) beinahe auf den Kopf gestellt.
Nach der Pause begann das Spiel zäh. Für Michy Batshuayi war sein Eintracht-Debüt nach 57 Minuten beendet, für ihn kam Can Uzun. Die 54.042 Fans im ausverkauften Borussia-Park bekamen nun kaum noch Highlights zu sehen.
Uzun leitete mit einem Flachschuss, den Nicolas stark parierte (67.), die druckvolle Schlussphase der Frankfurter ein.
Bei den Hessen hatte Neuzugang Batshuayi bei seinem Bundesliga-Comeback einen schweren Stand. Der 31-Jährige, der in der Rückrunde der Saison 2017/18 für Borussia Dortmund neun Tore erzielt hatte, spulte viele Kilometer ab, kam jedoch nicht zum Abschluss.
Die Aufstellungen
Mönchengladbach: Nicolas - Scally, Friedrich, Itakura, Ullrich (70. Netz) - Weigl, Neuhaus - Ngoumou (90. Plea), Stöger, Hack (70. Cvancara) - Kleindienst - Trainer: Gerardo Seoane
Frankfurt: Trapp - Kristensen, Tuta, Theate - Knauff (84. Collins), Skhiri (75. Höjlund), Brown (75. Nkounkou) - Larsson, Götze (83. Wahi) - Batshuayi (57. Uzun), Ekitiké - Trainer: Dino Toppmöller
Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)
Kommentatorin: Claudia Neumann