Fußball-Bundesliga: Frankfurt - Freiburg.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Dank Marmoush: Frankfurt schlägt Freiburg

Bundesliga - 2024/25
Dank Marmoush: Frankfurt schlägt Freiburg
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Dank Marmoush: Frankfurt schlägt Freiburg

Ein Tor, zwei Vorlagen - Omar Marmoush hat gegen den SC Freiburg erneut seinen immensen sportlichen Wert für Eintracht Frankfurt bewiesen. Die Hessen gewannen mit 4:1.

Bundesliga - 2024/25
Dank Marmoush: Frankfurt schlägt Freiburg
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Ein Tor, zwei Vorlagen - Omar Marmoush hat gegen den SC Freiburg erneut seinen immensen sportlichen Wert für Eintracht Frankfurt bewiesen. Die Hessen gewannen mit 4:1.

Rekorde gebrochen und Platz drei gefestigt: Überraschungsteam Eintracht Frankfurt hat beim möglichen Abschied seines Sturmjuwels Omar Marmoush einen überzeugenden Heimsieg eingefahren. Die Elf von Trainer Dino Toppmöller nutzte dank des überragenden Ägypters ihre Überlegenheit gegen den SC Freiburg und gewann verdient mit 4:1 (1:1).

Freiburg geht in Führung

Freiburg ließ sich in den ersten 30 Minuten überhaupt nicht vor dem Tor von Kevin Trapp blicken - und schlug dann eiskalt zu. Torschütze Ritsu Doan leitete den Angriff selbst ein und positionierte sich dann am Fünfmeterraum so ideal, dass er eine passgenaue Vorlage von Merlin Röhl nur noch flach einschießen musste.
Das 0:1 kam aus Frankfurter Sicht völlig aus dem Nichts. Doch die Hessen reagierten stark. Nur sechs Minuten nach dem Gegentreffer schlug die Eintracht dank Abwehrchef Robin Koch zurück, der sein Tornach einem Marmoush-Eckball gegen Ex-Klub Freiburg nicht bejubelte. Stürmer Hugo Ekitiké ließ noch vor der Halbzeit zwei wuchtige Schüsse los, doch der Franzose verzog in beiden Fällen knapp. Der Sportclub war mit dem Remis zur Halbzeit sehr gut bedient.

Eintracht belohnt sich

Auch danach lief das Spiel weitgehend auf ein Tor. Frankfurt drückte, doch scheiterte immer wieder am Abschluss - meist an Torhüter Noah Atubolu, aber auch mehrere Male am Außennetz. Die Gäste beschränkten sich auf den Verteidigungsmodus und versuchten es ab und an aus der Distanz. Das war viel zu wenig.
Mit Marmoushs Führungstor war die Partie entschieden. In den letzten 25 Minuten ging es nur noch darum, wie hoch Frankfurts Sieg ausfällt.

Die Aufstellungen:

Eintracht Frankfurt: Trapp - Collins, Koch, Theate - Skhiri - Kristensen, Götze (88. Dahoud), Larsson (81. Höjlund), Brown (73. Knauff) - Marmoush, Ekitiké (81. Uzun).
Trainer: Dino Toppmöller
Freiburg: Atubolu - Kübler, Ginter, Rosenfelder, Günter - Eggestein, Röhl (78. Adamu) - Doan, Dinkci, Grifo (66. Höfler) - Höler (78. Gregoritsch).
Trainer: Julian Schuster
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)