ZDF
Bundesliga - 2024/25 - 7:2 - Furiose Frankfurter im Torrausch
Bundesliga - 2024/25
7:2 - Furiose Frankfurter im Torrausch
ZDF
Bundesliga - 2024/25
7:2 - Furiose Frankfurter im Torrausch
Eintracht Frankfurt präsentiert sich in bester Torlaune. Im Heimspiel gegen den VfL Bochum klappt alles wie am Schnürchen. Am Ende steht ein 7:2-Sieg.
Bundesliga - 2024/25
7:2 - Furiose Frankfurter im Torrausch
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- ZDF
Eintracht Frankfurt präsentiert sich in bester Torlaune. Im Heimspiel gegen den VfL Bochum klappt alles wie am Schnürchen. Am Ende steht ein 7:2-Sieg.
Die Bochumer begannen in den ersten Minuten mutig. Moritz Broschinski verpasste eine scharfe Hereingabe von VfL-Stürmer Philipp Hofmann nur knapp (5.). Die Frankfurter schlugen auf der Gegenseite gnadenlos zu. Omar Marmoush legte nach einer starken Einzelaktion für seinen Sturmpartner Hugo Ekitiké (9.) zum 1:0 auf.
Der Vorlagengeber wurde in seinem 100. Bundesliga-Spiel dann selbst zum Torschützen, indem er einen Freistoß aus halblinker Position verwandelte (18.).
Der Widerstand des VfL war nun gebrochen. Noch als das Publikum das 2:0 bejubelte, verlor Bochums Maximilian Wittek nach einem riskanten Zuspiel von Torwart Patrick Drewes den Ball an Ansgar Knauff (20.). Der blieb vor Drewes cool: 3:0!
Der Bochumer Alptraum nahm kein Ende. Die VfL-Abwehr spielte weiter vogelwild, die Eintracht wie im Rausch. Nathaniel Brown (32.) erhöhte nach Vorarbeit von Nnamdi Collins in der 32. Minute. Es war die zweitfrüheste Vier-Tore-Führung in der Bundesliga-Geschichte der SGE. Nur im Oktober 1974 gegen Rot-Weiss Essen war die Eintracht einen Tick schneller - damals nach 31 Minuten.
Immerhin gaben sich die Bochumer trotz der fast historischen Führung und des deutlichen Rückstands zunächst nicht auf. Danie de Wit (35.) nutzte nach einer Ecke einen schläfrigen Moment der Frankfurter Abwehr aus und verkürzte. Philipp Hofmann legte das 2:4 nach (51.).
Das muntere Toreschießen der Frankfurter ging nach dem Seitenwechsel weiter. Nach einem Freistoß war Philipp Hofmann (51.) mit dem Kopf zur Stelle. Frankfurts Mo Dahoud (61.) stellte den alten Abstand mit einem Distanztreffer wieder her.
Can Uzun (66.) durfte sich anschließend über sein erstes Bundesliga-Tor freuen, Ekitiké (69.) über seinen Doppelpack.
Die Aufstellungen
Frankfurt: Trapp - Collins, Koch (73. Chandler), Tuta (81. Amenda), Brown - Dahoud, Skhiri (73. Larsson), Knauff, Bahoya (65. Uzun) - Ekitike, Marmoush (73. Matanovic) - Trainer: Dino Toppmöller
Bochum: Drewes - Passlack (67. Gamboa), Ordets, Masovic, Wittek (32. Holtmann) - Sissoko, Losilla - Broschinski (46. Bero), De Wit, Miyoshi (46. Oermann) - Hofmann (82. Daschner) - Trainer: Markus Feldhoff
Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim) - Kommentator: Daniel Gahn