Münchens Harry Kane bejubelt sein Tor zum 3:0.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Kane-Hattrick: Bayern nimmt VfB auseinander

Bundesliga - 2024/25
Kane-Hattrick: Bayern nimmt VfB auseinander
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Kane-Hattrick: Bayern nimmt VfB auseinander

Harry Kane hat seine Ladehemmung überwunden und den FC Bayern zu einem 4:0 (0:0)-Heimsieg über den VfB Stuttgart geführt. Die Münchner verteidigten damit die Tabellenführung.

Bundesliga - 2024/25
Kane-Hattrick: Bayern nimmt VfB auseinander
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Harry Kane hat seine Ladehemmung überwunden und den FC Bayern zu einem 4:0 (0:0)-Heimsieg über den VfB Stuttgart geführt. Die Münchner verteidigten damit die Tabellenführung.

Der FC Bayern hat seine kleine Ergebniskrise dank Superstar Harry Kane und mit unfreiwilliger Unterstützung von Alexander Nübel beendet. Kane führte die überlegene Mannschaft von Trainer Vincent Kompany mit einem lupenreinen Hattrick zu einem überzeugenden 4:0 (0:0) im Südgipfel gegen den VfB Stuttgart und hielt sie an der Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga.

Kane trifft von fern und nah

Stuttgart kam nur selten vor das Münchner Tor wie Nationalspieler Deniz Undav (4.) nach einem Fehlpass von Alphonso Davies. Der VfB agierte in dem Bemühen, hinter die gegnerische Abwehr zu kommen, ungewöhnlich viel mit langen Bällen. Ohne Zauberfuß Jamal Musiala fehlte dem Rekordmeister aber in der ersten Halbzeit eine zündende Idee. Sein Vertreter Thomas Müller tat sich schwer, Stürmer Kane fehlte noch die Präzision.
In der 51. Minute rutschte der englische Stürmer an einer scharfen Hereingabe von Serge Gnabry vorbei. Das 1:0 erzielte er mit einem seltenen Distanzschuss aus 25 Metern. Nübel hatte die Ecke, ließ den Ball aber passieren. Kurz darauf rettete der Schlussmann einmal gegen Kane. Der ließ sich aber nicht beirren und vollstreckte wenig später aus dem Gewühl heraus erneut - und machte seinen Hattrick in der Schlussphase perfekt.

Die Aufstellungen:

FC Bayern München: Neuer - Guerreiro (68. Laimer), Upamecano (82. Goretzka), Kim, Davies - Kimmich, Pavlovic (8. Palhinha), Olise (68. Sané), Gnabry (68. Coman) - Müller, Kane
Trainer: Vincent Kompany
VfB Stuttgart: Nübel - Vagnoman (86. Chase), Rouault, Chabot, Hendriks (66. Mittelstädt) - Karazor, Stiller, Rieder, Leweling (74. Nick Woltemade) - Demirovic (66. Millot), Undav (74. Touré)
Trainer: Sebastian Hoeneß
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg)