ZDF
Bundesliga - 2024/25 - Elfer-Panne und Eigentor bei Freiburg-Sieg
Bundesliga - 2024/25
Elfer-Panne und Eigentor bei Freiburg-Sieg
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Elfer-Panne und Eigentor bei Freiburg-Sieg
Dank eines Eigentors feiert der SC Freiburg beim FC St. Pauli den dritten 1:0-Sieg in Serie- Einen Elfmeter verschießen die Gäste auf kuriose Art und Weise.
Bundesliga - 2024/25
Elfer-Panne und Eigentor bei Freiburg-Sieg
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- ZDF
Dank eines Eigentors feiert der SC Freiburg beim FC St. Pauli den dritten 1:0-Sieg in Serie- Einen Elfmeter verschießen die Gäste auf kuriose Art und Weise.
Durch ein Eigentor kurz vor Schluss hat der FC St. Pauli ein emotionales Bundesliga-Heimspiel noch verloren. Begleitet von der Debatte um die Stadionhymne des Klubs und von dem Duell der beiden Eggestein-Brüder unterlag der Aufsteiger dem SC Freiburg mit 0:1 (0:0).
Duell der Brüder Eggestein
St. Pauli suchte vor allem über die linke Seite mit Dribbler Elias Saad den Weg in den Freiburger Strafraum, doch die erste große Chance gehörte den Gästen. Freiburg, mit der Empfehlung von zwei 1:0-Siegen in Folge in den Norden gereist, konterte über Ritsu Doan, der allerdings zu zentral auf Torhüter Nikola Vasilj abschloss (13.). Danach lieferten sich beide Teams viele Zweikämpfe im Mittelfeld ohne großen Offensiv-Ertrag - und auch im Brüderduell zwischen St. Pauli-Stürmer Johannes Eggestein und Freiburgs Taktgeber Maximilian Eggestein waren keine Vorteile zu ermitteln.
Nach der Halbzeitpause blieb Freiburg am Drücker, Grifos Freistoß war deutlich hochwertiger als sein Versuch aus elf Metern, doch erneut war Vasilj auf dem Posten (57.). Auch Merlin Röhl (64.) näherte sich dem Führungstreffer an, zielte aber zu hoch. Am Ende jubelten die Gäste aber. Das Tor für den Tabellenfünften der Fußball-Bundesliga fiel erst in der 88. Minute, weil Philipp Treu einen Schuss von Christian Günter noch ins eigene Netz lenkte.
Die Aufstellungen:
FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth (90. Ceesay) - Treu, Irvine, Sands, Van Der Heyden (82. Ritzka) - Saad (62. Afolayan), Weißhaupt (82. Banks) - J. Eggestein (90.+1 Albers)
Trainer: Alexander Blessin
Trainer: Alexander Blessin
SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Osterhage, M. Eggestein - Doan (90.+1 Rosenfelder), Röhl (75. Dinkci), Grifo (75. Beste) - Höler
Trainer: Julian Schuster
Trainer: Julian Schuster
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Schwebheim)