Kiels Torwart Thomas Dähne spielt den Ball mit der Faust beim Spiel gegen St. Pauli am 12.04.2025.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Kiel schlägt sich selbst gegen St. Pauli

Bundesliga - 2024/25
Kiel schlägt sich selbst gegen St. Pauli
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Kiel schlägt sich selbst gegen St. Pauli

Ein unglückliches Eigentor hat Holstein Kiel im Bundesliga-Abstiegskampf den nächsten Tiefschlag versetzt. Gegen den FC St. Pauli unterlag das Schlusslicht mit 1:2.

Bundesliga - 2024/25
Kiel schlägt sich selbst gegen St. Pauli
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Ein unglückliches Eigentor hat Holstein Kiel im Bundesliga-Abstiegskampf den nächsten Tiefschlag versetzt. Gegen den FC St. Pauli unterlag das Schlusslicht mit 1:2.

Der FC St. Pauli hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Klassenverbleib in der Fußball-Bundesliga gemacht und die Abstiegsängste von Holstein Kiel vergrößert. Im über weite Strecken ereignisarmen Nordduell beim Tabellenletzten drehten die Hamburger die Partie und siegten dank des späten Eigentors des eingewechselten Kielers Max Geschwill in der Nachspielzeit mit 2:1 (1:1).

Kiel bestraft Fehlpass

Kiel stach nach ruhigem Beginn fast aus dem Nichts zu, nachdem sich St. Paulis Defensive einen unnötigen Fehlpass geleistet hatte. So konnte Armin Gigovic in der Mitte zu Alexander Bernhardsson weiterleiten, der Schwede schlenzte den Ball von der Strafraumgrenze sehenswert ins Tor.
Doch die Freude währte nicht lange, Kiels Torwart Thomas Dähne konnte eine Flanke nicht klären - und so glich Danel Sinani aus kurzer Distanz aus. Die Hausherren reklamierten vergeblich ein vermeintliches Foul von St. Paulis Stürmer Oladapo Afolayan an ihrem Keeper.

Geschwill trifft ins eigene Tor

Danach war Kiel aber plötzlich da. Wille, Leidenschaft und Agressivität kehrten in die Mannschaft zurück. Zwar passte sich das Niveau der Partie insgesamt dem Tabellenstand der beiden Mannschaften an, aber das Spiel lebte von seiner Intensität und seiner Spannung. Beide Teams lauerten, keiner wollte den womöglich alles entscheidenden Fehler machen.
Und so wurden die ohnehin schon rar gesäten Torchancen mit zunehmender Spieldauer noch seltener, Afolayan versuchte es für St. Pauli einmal aus der Distanz (59.). Das war es auch schon - bis zur späten Entscheidung.

Die Aufstellungen:

Holstein Kiel: Dähne - Becker (46. Porath), Ivezic, Komenda (68. Geschwill) - Rosenboom, Knudsen (75. Schulz), Remberg, Tolkin - Bernhardsson, Gigovic (83. Skrzybski) - Machino (68. Harres)
Trainer: Marcel Rapp
FC St. Pauli: Vasilj - Nemeth, Wahl, Dzwigala (64. Van der Heyden) - Saliakas, Irvine, Smith, Treu - Afolayan (60. Weißhaupt), Sinani (87. Metcalfe), Saad (46. Guilavogui)
Trainer: Alexander Blessin
Schiedsrichter: Benjamin Brand (Unterspiesheim)