ZDF
Bundesliga - 2024/25 - Kiel unterliegt Freiburg und steigt ab
Bundesliga - 2024/25
Kiel unterliegt Freiburg und steigt ab
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Kiel unterliegt Freiburg und steigt ab
Freud' und Leid dicht beeinander: Während der SC Freiburg mit dem 2:1 in Kiel die Chance auf die Champions-League-Teilnahme wahrt, muss Holstein die Bundesliga wieder verlassen.
Bundesliga - 2024/25
Kiel unterliegt Freiburg und steigt ab
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- ZDF
Freud' und Leid dicht beeinander: Während der SC Freiburg mit dem 2:1 in Kiel die Chance auf die Champions-League-Teilnahme wahrt, muss Holstein die Bundesliga wieder verlassen.
Holstein Kiel muss die Fußball-Bundesliga nach nur einem Jahr wieder verlassen. Nach dem 1:2 (1:1) im Heimspiel gegen den SC Freiburg und dem gleichzeitigen 3:0 (1:0) des 1. FC Heidenheim beim 1. FC Union Berlin stehen die Schleswig-Holsteiner als Absteiger fest. Am letzten Spieltag am nächsten Samstag bei Borussia Dortmund wird sich Schleswig-Holsteins erster Bundesligist wieder aus dem Oberhaus verabschieden.
Kiel nach nur einer Saison wieder raus
Es stand für beide Teams unheimlich viel auf dem Spiel, die Anspannung war vor dem Anpfiff spürbar. Die favorisierten Gäste waren durchaus gewarnt. Vor 15.043 Zuschauern zeigte sich Kiel vor allem offensiv schlagkräftig. Freiburg-Trainer Julian Schuster forderte einen hundertprozentigen Fokus seines Teams. Entsprechend entschlossen legten die Freiburger auch los und hätten sich in ihrer ersten Druckphase auch fast direkt durch Ritsu Doan mit dem Führungstreffer belohnt (3.).
Kiel stemmte sich dann immer mehr mit Körperlichkeit und dem gewachsenen Selbstvertrauen gegen das Top-Team. Steven Skrzybski (9.) nach einem Abpraller und Alexander Bernhardsson brachten SCF-Torhüter Noah Atubolu ins Schwitzen (22.). Die Führung für die Gastgeber fiel durch Lasse Rosenboom im Gegenzug genau 17 Sekunden nach einem Seitfallzieher von Freiburgs Matthias Ginter an die Latte.
Freiburg beweist Effizienz
Die Gäste machte nun enormen Druck und kamen wie beim Pfostenschuss von Vincenzo Grifo (28.) und einem Kopfball von Junior Adamu (36.) zu besten Gelegenheiten, ehe Johan Manzambi in der Nachspielzeit (45.+2) zum Ausgleich jubelte. Auch im zweiten Durchgang blieb Schusters Team am Drücker und zeigte nun die Effizienz einer Spitzenmannschaft. Der eingewechselte Lucas Höler köpfte die Führung. Kiel wehrte sich noch einmal nach Kräften gegen das Ende seiner Träume - vergeblich.
Die Aufstellungen:
Holstein Kiel: Dähne - Becker, Johansson (79. Pichler), Zec - Rosenboom (61. Harres), Knudsen, Gigovic (79. Holtby), Tolkin (71. Porath) - Skrzybski - Bernhardsson, Machino
Trainer: Marcel Rapp
Trainer: Marcel Rapp
SC Freiburg: Atubolu - Rosenfelder (76. Kübler), Ginter, Lienhart, Makengo - Eggestein, Osterhage, Doan (90.+6 Höfler), Manzambi (46. Höler) - Grifo (76. Günter) - Junior Adamu (90.+6 Sildillia)
Trainer: Julian Schuster
Trainer: Julian Schuster
Schiedsrichter: Robert Schröder (Hannover)