ZDF
Bundesliga - 2024/25 - Erster Auswärtssieg: Union gewinnt in Kiel
Bundesliga - 2024/25
Erster Auswärtssieg: Union gewinnt in Kiel
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Erster Auswärtssieg: Union gewinnt in Kiel
Die Minimalisten aus Köpenick haben mal wieder zugeschlagen: Union Berlin zeigt sich beim Gastspiel bei Holstein Kiel eiskalt und effizient und schlägt den Aufsteiger 2:0 (1:0).
Bundesliga - 2024/25
Erster Auswärtssieg: Union gewinnt in Kiel
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- ZDF
Die Minimalisten aus Köpenick haben mal wieder zugeschlagen: Union Berlin zeigt sich beim Gastspiel bei Holstein Kiel eiskalt und effizient und schlägt den Aufsteiger 2:0 (1:0).
Der 1. FC Union Berlin hat mit dem ersten Auswärtssieg in der Fußball-Bundesliga seit Mitte Februar seinen Platz auf den Europapokalplätzen gefestigt. Die Berliner setzten sich bei Aufsteiger Holstein Kiel mit 2:0 (1:0) durch. Aljoscha Kemlein (18.) und der frühere Kieler Tom Rothe (89.) sorgten für den Erfolg der Unioner.
Kiels Abwehr wackelt bedenklich
Die Gäste haben sich zu Beginn nicht beirren lassen: Keine 30 Sekunden dauerte es bis zu ersten guten Chance von Benedict Hollerbach, der knapp rechts vorbei köpfte. Union stach dann zum ersten Mal zu: Tom Rothe beförderte seine hohe Hereingabe mit seinem schwächeren rechten Fuß ungestört in den Strafraum der Kieler. Dort vollendete Kemlein per Kopf.
In der Folge ließ die Kieler Defensive gelegentlich ihre Erstligatauglichkeit vermissen, die ganz dicken Gelegenheiten blieben auf beiden Seiten aber aus. Es fehlten die kreativen Ideen im Team von Marcel Rapp.
Rothe macht alles klar
In Hälfte zwei riss das Heimteam das Geschehen dann zunächst stärker an sich - und wurde immer gefährlicher. Der gute Schuss von Finn Porath aus halblinker Position zwang Frederik Rönnow im Berliner Tor zu einer starken Parade (53.), kurz darauf zielte Kapitän Timo Becker knapp links vorbei (57.).
Der starke Rönnow war auch im Anschluss ein sicherer Rückhalt. In der Schlussphase verpasste zunächst Danilho Doekhi bei einem Pfostentreffer (89.) die Entscheidung, ehe Rothe per Kopf alles klar machte.
Die Aufstellungen:
Holstein Kiel: Weiner - Ivezic, Erras (68. Puchacz), Komenda - Knudsen (46. Machino), T. Becker, Gigovic (80. Arp), Remberg, Porath (79. M. Schulz) - Bernhardsson (34. Skrzybski), Pichler
Trainer: Marcel Rapp
Trainer: Marcel Rapp
1. FC Union Berlin: Rönnow - Doekhi, Vogt, Diogo Leite - Trimmel, Kemlein (87. Haberer), R. Khedira, Rothe, Hollerbach (75. Jordan (87. Skov), Vertessen (75. Benes) - Skarke (27. Jeong)
Trainer: Bo Svensson
Trainer: Bo Svensson
Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau)