ZDF
Bundesliga - 2024/25 - RB Leipzig hält mit Bayern Schritt
Bundesliga - 2024/25
RB Leipzig hält mit Bayern Schritt
ZDF
Bundesliga - 2024/25
RB Leipzig hält mit Bayern Schritt
Der SC Freiburg ärgert RB Leipzig im Spitzenspiel, aber nicht lange genug. In einer starken zweiten Halbzeit drehen die Sachsen das Spiel und siegen 3:1.
Bundesliga - 2024/25
RB Leipzig hält mit Bayern Schritt
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- ZDF
Der SC Freiburg ärgert RB Leipzig im Spitzenspiel, aber nicht lange genug. In einer starken zweiten Halbzeit drehen die Sachsen das Spiel und siegen 3:1.
Die Leipziger hatten durch Benjamin Henrichs (9.) die erste Großchance, doch statt selbst den Abschluss zu suchen, passte er ungenau quer. Nur Sekunden später traf Lois Openda nach einem SC-Patzer das freie Tor nicht.
Auf der Gegenseite hatte Junior Adamu (11.) die Chance zur Führung, schob den Ball aber links am RB-Tor vorbei. Damit hatte die Partie viel Schwung.
Nach einer Flanke von Vincenzo Grifo auf den langen Pfosten konnte Benjamin Henrichs den Ball nicht klären, dahinter köpfte Ritsu Doan (15.) zum 1:0 für den SCF ein.
RB tat sich schwer nach dem Rückstand, spielte zu oft hintenrum und leistete sich zahlreiche Ballverluste im Mittelfeld, während die Breisgauer mutig und schnell im Umschaltspiel gute Chancen kreierten. Nur am Abschluss haperte es, wie beim Schuss von Christian Günter aus 16 Metern (31.).
Die größten Leipziger Chancen zum Ausgleich hatte Benjamin Sesko (36./38.), als er jeweils an Keeper Noah Atubolu scheiterte. Auch Openda (40.) und Christoph Baumgartner (43.) fanden im SC-Keeper ihren Meister, was ein Pfeifkonzert zum Pausenpfiff auslöste.
Mit Wiederanpfiff stand dann Neuzugang Maarten Vandevoordt im RB-Tor, da Peter Gulacsi angeschlagen passen musste.
Die zweite Spielhälfte startete nach Maß für die Leipziger, Kapitän Willi Orban (47.) tunnelte den Ball nach einer Henrichs-Flanke mit der Fußspitze durch Höfler hindurch ins Tor zum Ausgleich.
Das gab Auftrieb. Als Baumgartner mit einem Dreher das Spiel schnell macht und Openda steil schickte, legte dieser quer auf. Der von hinten heranstürmende Lutsharel Geertruida (58.) traf mit seinem ersten Treffer im RB-Trikot zum 2:1.
Bei einem Konter schickte der eingewechselte André Silva Openda (79.) steil, der sich glänzend gegen Rosenfelder durchsetzt und auch den heranstürzenden Atubolu umkurvt, ehe er aus spitzem Winkel zum 3:1 einschob.
Die Aufstellungen
Leipzig: Gulácsi (46. Vandevoordt) - Geertruida (80. Klostermann), Orbán, Lukeba (80. Bitshiabu), Henrichs - Kampl, Haidara (65. Vermeeren) - Baumgartner, Nusa - Sesko (65. André Silva), Openda - Trainer: Marco Rose
Freiburg: Atubolu - Kübler (68. Sildillia), Rosenfelder, Lienhart, Günter (87. Ginter) - Osterhage, Höfler, Doan, Dinkci (87. Höler), Grifo (68. Muslija) - Adamu (68. Gregoritsch) - Trainer: Julian Schuster
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen) - Kommentator: Martin Quast