Hoffenheims Cheftrainer Christian Ilzer (C) jubelt nach dem 4:3-Siegtreffer seiner Mannschaft.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Hoffenheim gewinnt Aufholjagd gegen Leipzig

Bundesliga - 2024/25
Hoffenheim gewinnt Aufholjagd gegen Leipzig
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Hoffenheim gewinnt Aufholjagd gegen Leipzig

Beim Debüt des neuen Cheftrainers Christian Ilzer hat die TSG Hoffenheim ihre Comeback-Qualitäten demonstriert: Gegen RB Leipzig lag 1899 dreimal zurück, siegte am Ende aber 4:3.

Bundesliga - 2024/25
Hoffenheim gewinnt Aufholjagd gegen Leipzig
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Beim Debüt des neuen Cheftrainers Christian Ilzer hat die TSG Hoffenheim ihre Comeback-Qualitäten demonstriert: Gegen RB Leipzig lag 1899 dreimal zurück, siegte am Ende aber 4:3.

RB Leipzig ist als Bayern-Jäger zurückgefallen und hat der TSG 1899 Hoffenheim ein vielversprechendes Debüt von Chefcoach Christian Ilzer ermöglicht. Die Sachsen unterlagen in einer flotten und unterhaltsamen Partie des 11. Spieltags mit 3:4 (2:1) bei den Kraichgauern - dabei hatten sie dreimal geführt. Marco Rose musste das vierte sieglose Pflichtspiel hintereinander hinnehmen.

Tolles Debüt für TSG-Trainer Ilzer

Vor 28.023 Zuschauern saß der vom österreichischen Double-Gewinner Sturm Graz gekommene Ilzer erstmals auf der Bank - seine Mannschaft überzeugte über weite Strecken. Fünf Tage nach der ersten Trainingseinheit mit Ilzer startete Hoffenheim voller Angriffslust und Spielfreude. Der Nachfolger von Pellegrino Matarazzo hatte gleich vier Stürmer aufgeboten.
Nach einem feinen Pass von Tom Bischof und der Hereingabe von Marius Bülter vergab Haris Tabakovic gleich die Riesenchance zu Führung (4.). Dann aber drückten die Gäste aufs Tempo. Bei einer Flanke von Nusa schlich sich Orban (15.) an Stanley Nsoki vorbei und brachte den Ball zum 1:0 über die Linie. Dies war der Auftakt zu vier furiosen Minuten. Der Ausgleich durch Adam Hlozek (17.), der Orban austanzte, zauberte dann ein breites Lächeln in Ilzers Gesicht. Doch das gefror ihm schnell wieder: Antonio Nusa (19.) knallte nach einem Zuspiel von Loïs Openda das Leder zum 2:1 für Leipzig ins Tor. Nationalkeeper Oliver Baumann hatte keine Chance.

Hoffenheim schlägt immer wieder zurück

Die verletzungsgeplagten Leipziger erwischten dann einen bitteren Start in die zweite Halbzeit. Der 19 Jahre alte Tom Bischof (50.) zirkelte einen Freistoß von der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß an Torwart Peter Gulasci vorbei zum erneuten Ausgleich. Doch auch davon ließen sich die Leipziger nicht beirren. Bei der erneuten Führung hatten sie jedoch Glück, dass Nsoki (67.) den Ball ins eigene Tor lenkte - die Vorarbeit kam wieder einmal von Nusa.
Doch mit einem gelungenen Auftakt in die letzte Terminhatz des Jahres mit acht Pflichtspielen wurde es für RB nichts: Der Ex-Leverkusener Hlozek (82.) glich aus 19 Metern aus und Bruun Larsen wurde sogar noch für das 4:3 der TSG gefeiert.

Die Aufstellungen: 

TSG Hoffenheim: Baumann - Kaderabek, Chaves, Nsoki, Prass (86. Akpoguma) - Stach, Bischof (81. Tohumcu) - Hlozek, Bülter - Tabakovic (61. Berisha), Kramaric (81. Bruun Larsen)
Trainer: Christian Ilzer
RB Leipzig: Gulácsi - Klostermann (46. Geertruida), Orbán, Lukeba, Henrichs - Kampl (76. Haidara), Vermeeren (60. Seiwald) - Baumgartner, Nusa - Sesko (60. Ouédraogo), Openda (82. André Silva)
Trainer: Marco Rose
Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)