ZDF
Bundesliga - 2024/25 - Bochum holt 0:3-Rückstand gegen Leipzig auf
Bundesliga - 2024/25
Bochum holt 0:3-Rückstand gegen Leipzig auf
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Bochum holt 0:3-Rückstand gegen Leipzig auf
Comeback dank Boadu: Der VfL Bochum liegt gegen RB Leipzig zur Pause 0:3 hinten, zeigt aber Moral und holt einen Punkt, der noch sehr wertvoll werden könnte.
Bundesliga - 2024/25
Bochum holt 0:3-Rückstand gegen Leipzig auf
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- ZDF
Comeback dank Boadu: Der VfL Bochum liegt gegen RB Leipzig zur Pause 0:3 hinten, zeigt aber Moral und holt einen Punkt, der noch sehr wertvoll werden könnte.
RB Leipzig verspielt beim VfL Bochum spektakulär eine Drei-Tore-Führung und kassiert den nächsten Tiefschlag im Kampf um die Champions-League-Plätze. Drei Tage nach der 1:2-Niederlage in Stuttgart kam das Team von Trainer Marco Rose nur zu einem 3:3 (3:0) beim Revierclub. Beim VfL krönte sich Myron Boadu mit einem Hattrick zum Mann des Tages.
Leipzig beherrscht Bochum eine Halbzeit lang
Die Sachsen wurden früh gefährlich. Schon nach sieben Minuten umkurvte Christoph Baumgartner Bochums Schlussmann Patrick Drewes und schob den Ball ins Netz. Wegen einer Abseitsstellung zählte der Treffer jedoch nicht. Drei Minuten später gelang den Gästen dann aber das 1:0. Innenverteidiger Willi Orban brachte den Ball von links in die Mitte und das Spielgerät senkte sich unhaltbar für Drewes ins Tor.
Und die Leipziger machten weiter. Bochum schien wie in Schockstarre und musste kurz darauf schon die Gegentore zwei und drei hinnehmen. Antonio Nusa sprang der Ball an der Strafraumgrenze vor die Füße und der 19-Jährige traf flach ins linke Eck (13.). Baumgartner vollendete danach einen Angriff über links im Zentrum zum 3:0 (21.). RB deckte Bochums Defensivschwächen schonungslos auf.
Hattrick für Boadu
Danach ließen es die Leipziger etwas ruhiger angehen. Das Rose-Team zog sich zurück und überließ Bochum mehr den Ball. Der VfL konnte dies aber nicht wirklich nutzen. Außer bei der ein oder anderen Ecke, strahlten sie keine Gefahr aus.
Das änderte sich nach Seitenwechsel. Bochum-Coach Dieter Hecking brachte Gerrit Holtmann ins Spiel und der Offensivmann machte direkt Druck. Holtmann eroberte den Ball, legte quer – und Boadu ließ die Bochumer Fans mit dem Anschlusstreffer wieder hoffen (48.). Nun wurde es wild. Erst sorgte Boadu für den Anschluss (57.), dann traf er per Strafstoß sogar zum Ausgleich (61.). Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften spielten auf Sieg und hatten Chancen. Ein weiterer Treffer gelang aber weder dem VfL noch Leipzig.
Die Aufstellungen:
VfL Bochum: Drewes - Oermann, Ordets, Bernardo - Passlack (46. Holtmann), Bero, Sissoko, De Wit (90. Hofmann), Wittek - Boadu (90. Daschner), Broschinski (89. Masovic)
Trainer: Dieter Hecking
Trainer: Dieter Hecking
RB Leipzig: Gulácsi - Seiwald, Klostermann, Willi Orban, Raum - Vermeeren (68. Haidara), Kampl - Baku (73. Poulsen), Simons, Nusa - Baumgartner
Trainer: Marco Rose
Trainer: Marco Rose
Schiedsrichter: Robert Hartmann (Wangen)