ZDF
Bundesliga - 2024/25 - Wolfsburg kickt Bochum ans Tabellenende
Bundesliga - 2024/25
Wolfsburg kickt Bochum ans Tabellenende
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Wolfsburg kickt Bochum ans Tabellenende
Der VfL Wolfsburg verschärft die Sorgen in VfL Bochum weiter. Nach dem 1:3 wartet der VfL in der Bundesliga weiter auf den ersten Saisonsieg und ist jetzt Tabellenletzter.
Bundesliga - 2024/25
Wolfsburg kickt Bochum ans Tabellenende
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
- ZDF
Der VfL Wolfsburg verschärft die Sorgen in VfL Bochum weiter. Nach dem 1:3 wartet der VfL in der Bundesliga weiter auf den ersten Saisonsieg und ist jetzt Tabellenletzter.
Die Bochumer hielten trotz der fehlenden Erfolgserlebnisse an ihrer bisherigen Spielweise fest, agierten offensiv und versuchten mit frühem Pressing den Gegner unter Druck zu setzen. Jedoch ergaben sich dadurch immer wieder Lücken in der Abwehr.
Den Wolfsburgern reichte meist ein langer Ball, um gefährlich vors Tor zu kommen. Symptomatisch das Führungstor durch Tomas (21.): VfL-Außenverteidiger Passlack spielte in der Vorwärtsbewegung einen Fehlpass, Amoura schlug einen dem langen Pass auf Tomas, und der sorgte für das 1:0 der VfL.
Wenige Augenblicke vorher hatte Schiedsrichter Max Burda bei seinem Bundesliga-Debüt zunächst auf Handspiel und Elfmeter für Bochum entschieden, seine Entscheidung aber nach Videobeweis wieder zurückgenommen. Der Arm von Vranckx war beim Schuss von Boadu am Körper angelegt.
Anschließend wurde die Begegnung hektischer, beide Teams waren spielerisch auf Augenhöhe und hatten Chancen - mit dem Unterschied: Wolfsburg war effektiver. Angreifer Wind (37.) nutzte nach einem Eckball die Gelegenheit, um am zweiten Pfosten freistehend ins Tor zu schießen.
Unmittelbar nach dem Seitenwechsel hätte Tomas frühzeitig das Spiel entscheiden können. Nach einem erneut schnell vorgetragenen Angriff verhinderte der Pfosten seinen zweiten Treffer.
Bochum drängte daraufhin auf den Anschluss und geriet durch das Wolfsburger Umschaltspiel in Bedrängnis. So auch in der 53. Minute als der zweifache Assistgeber Amoura fast auf 3:0 erhöht hätte, aber nur den Pfosten traf.
Noch einmal Hoffnung schöpften die Bochumer, als Boadu (72.) eine Hereingabe des eingewechselten Broschinski im Tor unterbrachte. Bei einem der wenigen Wolfsburger Vorstöße in der Schussphase wurde Amoura von Sissoko im Strafraum gefoult - und Wind (88.) setzte mit dem im Nachschuss verwandelten Elfmeter den Schlusspunkt der Partie.
Die Aufstellungen
Bochum: Drewes - Passlack, Medic, Ordez (88. Balde), Wittek - Losilla (60. Broschinski), Sissoko, Bero, De Wit (60. Daschner) - Boadu (88. Miyoshi), Hofmann. - Trainer: Zeidler
Wolfsburg: Grabara - Vavro, Bornauw, Koulierakis - Baku (73. Fischer), Vranckx (79. Özcan), Arnold, Kaminski (79. Gerhardt) - Wind - Tomas (73. Wimmer), Amoura (90. Maehle). - Trainer: Hasenhüttl
Schiedsrichter: Max Burda (Berlin). - Tore: 0:1 Tomas (21.), 0:2 Wind (37.), 1:2 Boadu (72.), 1:3 Wind (88.). - Gelbe Karten: Medic - Wind, Amoura (2). - Zuschauer: 24.630