Steven Skrzybski (Holstein Kiel) erzielt das Tor zum 2:2.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Kieler Skrzybski raubt VfL Wolfsburg den Sieg

Bundesliga - 2024/25
Kieler Skrzybski raubt VfL Wolfsburg den Sieg
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Kieler Skrzybski raubt VfL Wolfsburg den Sieg

Der VfL Wolfsburg bringt gegen Holstein Kiel trotz drückender Überlegenheit ein 2:1 nicht ins Ziel. Steven Skrzybski beschert den Störchen mit dem 2:2 einen wichtigen Punkt.

Bundesliga - 2024/25
Kieler Skrzybski raubt VfL Wolfsburg den Sieg
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

Der VfL Wolfsburg bringt gegen Holstein Kiel trotz drückender Überlegenheit ein 2:1 nicht ins Ziel. Steven Skrzybski beschert den Störchen mit dem 2:2 einen wichtigen Punkt.

Wolfsburg fand gegen tief stehende Kieler zunächst kaum ein Durchkommen. Angriffe wurden häufig abgebrochen, der VfL behielt aber stets die Kontrolle.
Erstmals gefährlich wurde es nach einem Standard: Nach einer Ecke landete der Ball vor den Füßen von Mohamed Amoura, der Abschluss des Torjägers wurde aber geblockt (7.).
Auf der Gegenseite hatte dann David Zec zu viel Platz. Der Slowene köpfte nach einem Eckball freistehend zur Führung der Kieler ein (13.), die zuvor offensiv nicht in Erscheinung getreten waren.
Am Spielverlauf änderte der Treffer wenig. Wolfsburg war die aktivere Mannschaft, mühte sich jedoch vergeblich um Lösungen. Weder durch das Zentrum noch über die Außen ergaben sich große Möglichkeiten.
Das Tempo der Anfangsphase ging zunehmend verloren. Vor das Kieler Tor kam Wolfsburg selten. Konstantinos Koulierakis (38.) versuchte es vergeblich aus der Distanz.
VfL-Coach Ralph Hasenhüttl reagierte in der Pause und setzte mit der Einwechslung von Patrick Wimmer und Neuzugang Andreas Skov Olsen neue Akzente. Die Änderungen machten sich prompt bezahlt: Erst verzog Skov Olsen knapp (49.), dann traf Wimmer zum Ausgleich (50.).
Wolfsburg spielte nun wie entfesselt und ließ Kiel kaum durchatmen. Auch nach der Führung, die Wind nach einer Ecke erzielte (53.), waren die Niedersachsen drückend überlegen.
Wimmer scheiterte erst an der Latte (55.) und dann am Pfosten (63.) und verpasste damit die Vorentscheidung. Das rächte sich: Steven Skrzybski gelang der späte Ausgleich (80.).

Die Aufstellungen

Wolfsburg: Grabara - Fischer (46. Skov Olsen), Vavro, Koulierakis (87. Lukas Nmecha), Maehle - Arnold - Tomás (83. Vranckx), Svanberg (71. Bornauw), Gerhardt (46. Wimmer) - Wind, Amoura - Trainer: Ralph Hasenhüttl
Kiel: Weiner - Becker, Zec, Komenda - Porath, Knudsen (68. Arp), Remberg, Javorcek (79. Tolkin) - Kelati (79. Gigovic), Machino (59. Skrzybski) - Harres (79. Pichler) - Trainer: Marcel Rapp
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)
Kommentatorin: Felicitas Hölscher