Leipzigs Xavi Simons jubelt nach seinem Tor gegen Leipzig am 11.04.2025.
Bundesliga - 2024/25
ZDF

Bundesliga - 2024/25 - Leipzig überrumpelt den VfL Wolfsburg

Bundesliga - 2024/25
Leipzig überrumpelt den VfL Wolfsburg
ZDF
Bundesliga - 2024/25
Leipzig überrumpelt den VfL Wolfsburg

RB Leipzig hat drei wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze eingefahren. Beim VfL Wolfsburg siegten die Sachsen nach 3:0-Führung mit 3:2.

Bundesliga - 2024/25
Leipzig überrumpelt den VfL Wolfsburg
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam
  • ZDF

RB Leipzig hat drei wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze eingefahren. Beim VfL Wolfsburg siegten die Sachsen nach 3:0-Führung mit 3:2.

RB Leipzig ist durch einen Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg auf den vierten Platz in der Fußball-Bundesliga geklettert. Die Leipziger gewannen 3:2 (2:0) und verdrängten damit den 1. FSV Mainz 05.

RB Leipzig erwischt guten Start

Zunächst spielte vor allem Leipzig. Obwohl Zsolt Löw auf die Abwehr-Stammkräfte Willi Orban und David Raum (beide muskuläre Probleme) verzichten musste, traten die Gäste vom Start weg stabil und dominant auf. Leipzig setzte sich früh in der Wolfsburger Hälfte fest, das typische RB-Pressing griff. Als Patrick Wimmer den Ball am eigenen Strafraum verlor, zog Lois Openda überlegt aus der Ferne ab - und traf flach ins Eck.
Die Gastgeber liefen in dieser Phase hauptsächlich hinterher, ein Kopfball von Wolfsburgs Bence Dardai (22.) an den Pfosten kam wie aus dem Nichts. Doch direkt danach drückte Leipzig wieder - und der VfL half gründlich mit. Nach Ballverlust von Kapitän Maximilian Arnold konterte RB blitzschnell, Xavi Simons vollendete eiskalt von der Strafraumkante. Erst gegen Ende des Durchgangs traute sich Wolfsburg mehr, Jakub Kaminski (38.) traf nach schöner Einzelaktion die Latte.

Wolfsburg holt auf

Nach der Pause bot sich ein ähnliches Bild wie im ersten Abschnitt. Leipzig agierte, Wolfsburg reagierte meist nur - und erlaubte sich schwere Abwehrpatzer. So konnte sich Xavi den Ball nahezu unbedrängt zurechtlegen, ehe er ihn aus rund 22 Metern gefühlvoll ins Netz zirkelte.
Da RB in der Folge Druck herausnahm und viel zu passiv wurde, kam der VfL immer stärker auf. Erst verkürzte Kilian Fischer mit einem ansatzlosen Distanzschuss, dann machte es der eingewechselte Skov Olsen noch einmal richtig spannend. Peter Gulacsi verhinderte das 3:3 mit einer starken Parade (82.).

Die Aufstellungen:

VfL Wolfsburg: Grabara - Fischer, Odogu, Vavro (71. Maehle) - Kaminski (71. Skov Olsen), Dardai (86. Tomás), Arnold, Gerhardt - Amoura, Wimmer (86. Lukas Nmecha) - Wind
Trainer: Ralph Hasenhüttl
RB Leipzig: Gulacsi - Nedeljkovic (77. Geertruida), Klostermann, Bitshiabu, Lukeba - Vermeeren (71. Kampl), Seiwald - Baku (71. Baumgartner), Xavi (85. Haidara) - Sesko, Openda (77. Poulsen)
Trainer: Zsolt Löw
Schiedsrichter: Florian Exner (Münster)