Bundesliga - 2022/23 - Hertha BSC ganz dicht am Sieg in Mainz
Bundesliga - 2022/23
Hertha BSC ganz dicht am Sieg in Mainz
Bundesliga - 2022/23
Hertha BSC ganz dicht am Sieg in Mainz
Hertha BSC führt bei der Rückkehr von Trainer Sandro Schwarz nach Mainz bis in die Nachspielzeit mit 1:0. In letzter Sekunde gelingt den 05ern dann doch noch der Ausgleich.
Bundesliga - 2022/23
Hertha BSC ganz dicht am Sieg in Mainz
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Hertha BSC führt bei der Rückkehr von Trainer Sandro Schwarz nach Mainz bis in die Nachspielzeit mit 1:0. In letzter Sekunde gelingt den 05ern dann doch noch der Ausgleich.
Mainz hat am 7. Spieltag der Bundesliga durch einen Ausgleichstreffer in letzter Sekunde gegen Hertha BSC Berlin Unentschieden gespielt. Berlin ging in der 30. Minute durch das Kopfballtor von Lucas Tousart in Führung. Der eingewechselte Anthony Caci nutzte jedoch die letzte Chance in der Partie und glich in der 94. Minute zum 1:1 aus.
Nur wenig Chancen für Mainz und Hertha
Die 25.300 Zuschauer*innen in Mainz sahen eine chancenarme Partie. Die erste richtige Gelegenheit hatte Chidera Ejuke in der 28. Minute. Der Distanzschuss des Berliners ging jedoch am Tor vorbei. Die nächste Chance der Gäste nutzte Tousard nach einer Flanke von Ejuke. Tousard, der im Strafraum von den Mainzern freigelassen wurde, köpfte den Ball ins Tor zur 1:0-Führung (30.). Kurz vor Ende der ersten Hälfte parierte Robin Zentners einen abgefälschten Schuss von Ejuke (41.).
In der zweiten Halbzeit sorgte ein Foul von Marvin Plattenhardt für den ersten Aufreger der Partie. Der Hertha-Kapitän traf nach einem versprungenen Ball den Mainzer Edimilson Fernandes mit der offenen Sohle am Sprunggelenk. Schiedsrichter Frank Willenborg blieb aber, selbst nach Hinweis vom VAR, bei einer gelben Karte (50). Erst in der letzten Spielminute sorgten die bis dahin ungefährlichen Mainzer für eine Torchance: Im Berliner Strafraum gewann zwar Peter Pekarik das Kopfballduell, doch der Ball landete bei Anthony Caci, der mit seinem Schuss ins lange Eck den Mainzern noch einen Punkt sicherte.
Die Startaufstellungen:
1. FSV Mainz 05: Zentner - Widmer, Bell (79. Barkok), Leitsch - Fernandes (59. Da Costa), Kohr, Barreiro, Aaron (54. Caci), Fulgini (46. Mustapha, 79. Ingvartsen), J.-S. Lee - Onisiwo
Trainer: Bo Svensson
Hertha BSC: Christensen - Kenny, Uremovic, Kempf (46. Dardai), Plattenhardt (55. Mittelstädt) - Sunjic, Tousart, Boetius (72. Richter) - Lukebakio (72. Darida), Ejuke (3. Pekarik), Kanga
Trainer: Sandro Schwarz
Schiedsrichter: Frank Willenborg