Wolfsburgs Sebastiaan Bornauw (l-r), der Mainzer Alexander Hack und Wolfsburgs Torwart Koen Casteels kämpfen um den Ball am 05.11.2022 in Mainz.
Bundesliga - 2022/23

Bundesliga - 2022/23 - Wolfsburg glänzt in Mainz mit Effektivität

Bundesliga - 2022/23
Wolfsburg glänzt in Mainz mit Effektivität
Bundesliga - 2022/23
Wolfsburg glänzt in Mainz mit Effektivität

Der VfL Wolfsburg hat sich in Mainz drei Punkte gesichert. Die "Wölfe" besiegten den FSV mit 3:0. Dabei profitierten sie vor allem von ihrer gnadenlosen Effektivität vor dem Tor.

Bundesliga - 2022/23
Wolfsburg glänzt in Mainz mit Effektivität
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Der VfL Wolfsburg hat sich in Mainz drei Punkte gesichert. Die "Wölfe" besiegten den FSV mit 3:0. Dabei profitierten sie vor allem von ihrer gnadenlosen Effektivität vor dem Tor.

Der VfL Wolfsburg hat beim 1. FSV Mainz 05 einen 3:0-Auswärtssieg gefeiert und ist damit auch im sechsten Ligaspiel in Folge ungeschlagen geblieben. Patrick Wimmer brachte Wolfsburg in der ersten Halbzeit 1:0 in Führung. Maximilian Arnold erhöhte mit einem direkten Freistoßtreffer auf 2:0, ehe der Ex-Mainzer Ridle Baku mit dem dritten Wolfsburger Tor die Entscheidung brachte.

Mainz dominiert die Partie, Wolfsburg trifft

Vom Schwung der vergangenen Wochen war bei Wolfsburg zunächst wenig zu sehen, stattdessen gab Mainz vor 26.750 Zuschauer*innen den Takt an. Der FSV attackierte früh, gewann die Zweikämpfe im Mittelfeld und fand immer wieder gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Nur der Abschluss ließ immer wieder die letzte Konsequenz missen. Zudem sorgte VfL-Keeper Koen Casteels dafür, dass seine Mannschaft nicht in Rückstand geriet: Nachdem Mainz das Spiel über die rechte Seite und Silvan Widmer laufen ließ, nahm Dominik Kohr aus spitzem Winkel den Ball. Dessen Schuss wurde noch von Wolfsburgs Yannick Gerhardt abgefälscht, Casteels aber reagierte blitzschnell mit dem Fuß (27.). Der VfL hatte bis dato noch keinen einzigen Torschuss abgegeben. Nach einem Eckball nahm Patrick Wimmer im Fünfmeterraum den Abschluss und brachte mit seinem Premierentor für Wolfsburg die Gäste überraschend 1:0 in Führung.
Nach dem Seitenwechsel gestaltete Wolfsburg das Spiel dann zwar auch etwas offener, Mainz aber betrieb weiterhin den größeren Aufwand. Edimilison Fernandes hatte den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, doch dessen Volleyschuss flog scharf am linken Pfosten vorbei (68.). Die letzten 20 Minuten waren angebrochen, als Maximilian Arnold zum Freistoß antrat. Aus rund 30 Metern von halbrechts brachte Wolfsburgs Kapitän den Ball direkt ins Tor zum 2:0 für den VfL (70.). In den Schlussminuten hatte der Ex-Mainzer Ridle Baku, nach einem Diagonalball von Jakub Kaminski, im Sechzehner ohne Mainzer Gegenspieler viel Platz und erzielte sicher mit dem 3:0 die Entscheidung (84.).
Die Aufstellungen:
1. FSV Mainz 05: Zentner – Fernandes, Hack, Caci (78. Fulgini) – Widmer (71. Da Costa), Kohr, Aaron, Stach (78. Burgzorg), J.-S. Lee (84. Barkok) – Ingvartsen (71. Burkardt), Onisiwo
Trainer: Bo Svensson
VfL Wolfsburg: Casteels – R. Baku, Bornauw, van de Ven, Paulo Otavio (88. Roussillon) – Arnold, F. Nmecha (65. Svanberg), Gerhardt, Wimmer (76. Fischer), Kaminski (88. Marmoush) – L. Nmecha (65. Wind)
Trainer: Niko Kovac
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)