Münchens Eric Maxim Choupo-Moting jubelt nach einem Tor während des Bundesligaspiels zwischen 1899 Hoffenheim und dem FC Bayern München in Sinsheim, Deutschland, 22. Oktober 2022.
Bundesliga - 2022/23

Bundesliga - 2022/23 - FC Bayern nimmt Hürde Hoffenheim mühelos

Bundesliga - 2022/23
FC Bayern nimmt Hürde Hoffenheim mühelos
Bundesliga - 2022/23
FC Bayern nimmt Hürde Hoffenheim mühelos

Souveräner Auswärtssieg für den FC Bayern am 11. Bundesliga-Spieltag: Die zuletzt starke TSG Hoffenheim hatte beim 0:2 gegen die Münchner wenig zu bestellen.

Bundesliga - 2022/23
FC Bayern nimmt Hürde Hoffenheim mühelos
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Souveräner Auswärtssieg für den FC Bayern am 11. Bundesliga-Spieltag: Die zuletzt starke TSG Hoffenheim hatte beim 0:2 gegen die Münchner wenig zu bestellen.

Der FC Bayern München hat bei der TSG Hoffenheim mit 2:0 gewonnen. Schon in der ersten Halbzeit brachten Jamal Musiala und Eric Maxim Choupo-Moting die Bayern in Führung, sodass diese in der zweiten Spielhälfte nur noch erfolgreich verteidigen mussten. 

Musiala bringt Bayern in Führung

Das Spiel war gerade erst angepfiffen, da hatte Serge Gnabry für die Bayern die erste Chance. Er versuchte es aus spitzem Winkel, Oliver Baumann war aber zur Stelle und wehrte einhändig ab (3. Spielminute). In der 18. Spielminute übernahmen die Gäste dann die Führung: Joshua Kimmich schlug eine Ecke an den Elfmeterpunkt, an dem Leon Goretzka per Kopf verlängerte. Am zweiten Pfosten stand Jamal Musiala, nahm den Ball mit der Brust an und schob ihn anschließend mit der Innenseite ins lange Eck (18.).
Für die Bayern folgte eine Dreifachchance durch Goretzka, Musiala und Coman. Doch Baumann war zur Stelle. Auf der anderen Seite folgte die erste Chance der Gastgeber: Georginio Rutter drehte sich links im Strafraum um Dayot Upamecano herum. Sven Ulreich klärte mit dem rechten Bein zur Ecke (24.). Choupo-Moting hatte im Strafraum von Goretzka den Ball erhalten, verlagerte das Spiel nochmal nach rechts und startete an den Fünfer durch. Dort bekam er den Ball von Gnabry perfekt serviert und schoss ihn hoch ins Tor (38.).

Auch Choupo-Moting trifft wieder

Nachdem die ersten Minuten der zweiten Spielhälfte für beide Seiten weitestgehend ruhig verliefen, flankte Angelino scharf von links nach innen. Rutter kam mit dem Kopf vor Matthijs de Ligt an den Ball und legte diesen nur knapp vobei (69.). Daraufhin passte Sadio Mané von halblinks in den Strafraum zu Marcel Sabitzer, dieser scheiterte allerdings aus kurzer Distanz am gegnerischen Keeper (71.).
Mit einem konzentrierten Auftritt stellten die Bayern das 2:0 sicher. Sowohl Choupo-Motings Tor-Lauf als auch die Negativserie der TSG Hoffenheim haben dadurch weiterhin Bestand. 

Die Aufstellungen:  

TSG Hoffenheim: Baumann – Akpoguma, Kabak, Nsoki – Skov (62. Kaderabek), Geiger (85. Rudy), Angelino, Prömel (85. Stiller), Baumgartner (61. Kramaric) – Rutter, Dabbur (76. Bischof) 
Trainer: André Breitenreiter  
Bayern München: Ulreich – Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies – Kimmich, Musiala (76. Gravenberch), Goretzka (70. Sabitzer) – Gnabry (76. Mazraoui), Coman (61. Mané), Choupo-Moting (70. Tel) 
Trainer: Julian Nagelsmann 
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)