29.04.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball: Bundesliga, VfB Stuttgart - Bor. Mönchengladbach, 30. Spieltag, Mercedes-Benz-Arena. Stuttgarts Enzo Millot (l) in Aktion gegen Gladbachs Luca Netz (r).
Bundesliga - 2022/23

Bundesliga - 2022/23 - VfB mit großem Schritt Richtung Klassenerhalt

Bundesliga - 2022/23
VfB mit großem Schritt Richtung Klassenerhalt
Bundesliga - 2022/23
VfB mit großem Schritt Richtung Klassenerhalt

Der VfB Stuttgart hat sich durch ein 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach auf Platz 15 in der Bundesliga-Tabelle verbessert. Die Schwaben steckten nie auf und erzwangen den Sieg.

Bundesliga - 2022/23
VfB mit großem Schritt Richtung Klassenerhalt
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Der VfB Stuttgart hat sich durch ein 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach auf Platz 15 in der Bundesliga-Tabelle verbessert. Die Schwaben steckten nie auf und erzwangen den Sieg.

Nach zwei Spielen ohne Sieg hat der VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach wieder dreifach gepunktet. Beim knappen 2:1-Sieg brachte zunächst Serhou Guirassy die Schwaben in Führung (22.). Julian Weigl glich per Strafstoß aus (78.), doch Tanguy Coulibaly blieb nur vier Minuten später vom Elfmeterpunkt aus cool und brachte den VfB wieder in Führung (82.).

VfB-Führung durch Guirassy

Nach einer zurückhaltenden Anfangsphase erhöhte Stuttgart nach und nach den Druck und hielt die Gäste aus Gladbach über weite Strecken in der eigenen Hälfte. Nach zwei Halbchancen von Karazor (16.) und Millot (21.) war es Topstürmer Serhou Guirassy der nach schöner Kombination per Hacke ins Gladbacher Tor traf (22.).
Die Gäste reklamierten zunächst auf Abseits, doch der Treffer zählte. Mit neuem Selbstvertrauen kontrollierte der VfB das Spiel und ließ nur wenige Gladbacher Chancen zu. Selbst wurden die Hausherren immer wieder gefährlich. Bis zur Pause blieb es allerdings bei der knappen 1:0-Führung für die Gastgeber. 

Zwei Elfmeter in der Schlussphase

In der zweiten Hälfte war Mönchengladbach dann etwas besser im Spiel. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz, doch Stuttgart stand defensiv stabil und lauerte auf Konter. Die Schlussphase war dann geprägt von Strafstößen: Dan-Axel Zagadou spielte den Ball im Strafraum mit der Hand, den fälligen Elfmeter verwandelte Julian Weigl sicher zum Ausgleich (78.).
Nur wenige Minuten später dann Strafstoß auf der anderen Seite: Itakura brachte Tiago Thomas kurz vor dem Tor zu Fall und sah für diese Aktion die Rote Karte. Der eingewechselte Tanguy Coulibaly verwandelte ebenfalls sicher vom Punkt (82.). In der Schlussphase rannten die Gäste nochmal an, doch es war erneut Coulibaly, der nach einem Stuttgarter Konter die Entscheidung auf dem Fuß hatte und an Torhüter Jonas Omlin scheiterte. Am Ende brachte der VfB die Führung über die Zeit und verlässt den Relegationsplatz. 

Die Aufstellungen:  

VfB Stuttgart: Bredlow – Mavropanos, Zagadou, Anton, Vagnoman, Sosa – Karazor, Endo, Millot (73. Führich), Silas (73. Coulibaly) – Guirassy (56. Tiago Tomas) 
Trainer: Sebastian Hoeneß 
Borussia Mönchengladbach: Omlin – Netz (84. Wolf), Elvedi, Itakura, Lainer (87. Herrmann) – Weigl, Neuhaus (87. Telalovic), Hofmann, Stindl (84. Fraulo), Ngoumou – Plea (84. Friedrich) 
Trainer: Daniel Farke 
Schiedsrichter: Tobias Welz