Bundesliga - 2022/23 - Kein Sieger zwischen Stuttgart und Mainz
Bundesliga - 2022/23
Kein Sieger zwischen Stuttgart und Mainz
Bundesliga - 2022/23
Kein Sieger zwischen Stuttgart und Mainz
Bruno Labbadia hat bei seinem Debüt als Trainer des VfB Stuttgart einen Teilerfolg erzielt. Im Heimspiel gegen Mainz 05 gab es ein 1:1.
Bundesliga - 2022/23
Kein Sieger zwischen Stuttgart und Mainz
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Bruno Labbadia hat bei seinem Debüt als Trainer des VfB Stuttgart einen Teilerfolg erzielt. Im Heimspiel gegen Mainz 05 gab es ein 1:1.
Bruno Labbadias Rückkehr in die Fußball-Bundesliga ist nur teilweise geglückt: Mit dem VfB Stuttgart musste er sich im ersten Pflichtspiel seiner zweiten Trainer-Amtszeit bei den Schwaben gegen den 1. FSV Mainz 05 mit einem 1:1 (1:1) begnügen. Serhou Guirassy hatte die Stuttgarter in Führung gebracht, Marcus Ingvartsen erzielte per Foulelfmeter den Ausgleich für die Mainzer.
Stuttgart verspielt die Führung schnell
45.903 Zuschauer*innen in der Mercedes-Benz Arena sahen, wie der Stuttgarter Silas in der 4. Minute erstmals aufs Mainzer Tor schoss, doch der Versuch blieb ungefährlich. Mehr als eine halbe Stunde sahen beide Trainer dann eine Partie mit so gut wie keinen Höhepunkten. Stuttgart hatte Probleme im Spielaufbau, es fehlte die Klarheit und Kreativität im Angriff.
Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde es dann turbulenter, die Führung der Gastgeber fiel überraschend: Erst vergab Guirassy die bis dahin beste VfB-Chance, doch der Ball kam über Naouirou Ahamada und Wataru Endo erneut zu Guirassy, der schließlich gekonnt vollstreckte und den Mainzer Torhüter Finn Dahmen überwand (36.).
Die Freude der Stuttgarter über das 1:0 hielt aber nicht lange an: Ahamada traf Leandro Barreiro im Strafraum und nach Videobeweis entschied Schiedsrichter Felix Brych auf Elfmeter, Ingvartsen verwandelte sicher ins linke untere Eck (40.). Zuvor hatten die Mainzer durch Barreiro (14.) und Aymen Barkok (25.) im ersten Durchgang generell die besseren Abschlüsse gehabt.
Barkok und Guirassy treffen Alu
Nach der Pause trat der VfB im Angriff engagierter auf. Tiago Tomas verpasste kurz nach dem Seitenwechsel die mögliche erneute Führung (48.). Auch Guirassy hätte aus seiner Chance mehr machen können, traf aber mit dem linken Fuß den Ball nicht (53.).
Die Mainzer spielten dagegen abwartend. FSV-Akteur Barkok hatte bei einem Lattenschuss Pech (55.) – ebenso wie Guirassy für die Stuttgarter nur wenig später (60.). Der eingewechselte Josha Vagnoman hätte in der 87. Minute schließlich noch für den VfB-Sieg sorgen können, zielte aber zu hoch.
Die Aufstellungen:
VfB Stuttgart: Florian Müller - Anton, Mavropanos, Ito, Nartey (77. Vagnoman) - Karazor - Endo, Ahamada - Katompa Mvumpa (90. Kastanaras), Guirassy, Tomas (77. Führich)
Trainer: Bruno Labbadia
Trainer: Bruno Labbadia
1. FSV Mainz 05: Dahmen - Fernandes, Alexander Hack, Caci - Widmer, Kohr, Martin - Barkok (78. Stach), Barreiro (86. Fulgini) - Ingvartsen (65. Lee), Onisiwo
Trainer: Bo Svensson
Trainer: Bo Svensson
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)