Torjubel zum 0:1 durch Karim Onisiwo (9, 1. FSV Mainz 05) am 06.08.2022.
Bundesliga - 2022/23

Bundesliga - 2022/23 - Onisiwo köpft Mainz zum Sieg in Bochum

Bundesliga - 2022/23
Onisiwo köpft Mainz zum Sieg in Bochum
Bundesliga - 2022/23
Onisiwo köpft Mainz zum Sieg in Bochum

Fehlstart für den VfL, perfekter Saisonauftakt für die 05er: Mit 2:1 kommt der FSV Mainz direkt zu einem Auswärtssieg. Beide Tore für die Gäste erzielt Karim Onisiwo per Kopf.

Bundesliga - 2022/23
Onisiwo köpft Mainz zum Sieg in Bochum
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Fehlstart für den VfL, perfekter Saisonauftakt für die 05er: Mit 2:1 kommt der FSV Mainz direkt zu einem Auswärtssieg. Beide Tore für die Gäste erzielt Karim Onisiwo per Kopf.

Der 1. FSV Mainz 05 hat mit einem Doppelpack von Karim Onisiwo einen 2:1-Auswärtssieg beim VfL Bochum gefeiert. Onisiwo brachte Mainz nach knapp einer halben Stunde Spielzeit 1:0 in Führung, ehe Ex-Mainzer Kevin Stöger kurz vor Halbzeitpause der Ausgleichstreffer für Bochum gelang. In der Schlussphase schoss Oniswo dann das entscheidende Tor zum 2:1-Endstand.

Frühe Chancen auf beiden Seiten

Beinahe wäre der 1. FSV Mainz 05, dem in der vergangenen Saison nur drei Auswärtssiege gelungen waren, früh in Rückstand beim VfL Bochum geraten. Bochums Torwart Manuel Riemann schlug einen langen Ball in den Strafraum der Gäste, wo der Mainzer Torwart Robin Zentner weit aus dem Tor kam und versuchte den Angriff per Kopf zu klären, dabei flog der Ball aber direkt vor die Füße von Kevin Stöger, dessen Schuss nur knapp über das Gäste-Tor flog (11. Minute). Auf der Gegenseite hatte Ex-Bochumer Maxim Leitsch die 1:0-Führung für Mainz auf dem Fuß, als der VfL einen Eckball nicht entscheidend geklärt bekam (13.).
Die verpasste Torchance nutzte Simon Zoller für einen Gegenangriff. Im Konterspiel flankte Zoller auf Gerrit Holtmann am zweiten Pfosten, der mit seinem Abschluss Zentner zu einer starken Parade zwang (13.). Mit einem schnellen Abschlag überraschte VfL-Torhüter Riemann seine Mannschaft, Mainz fing den Ball ab und lenkte das Spiel über Edimilson Fernandez wieder zurück. Der Schweizer brachte per Flanke den Ball auf Karim Onisiwo, der sich im Kopfballduell gegen Erhan Mašović durchsetzte und über Riemann hinweg zur 1:0-Führung für Mainz einnickte (26.).

Onisiwo zweimal per Kopf zur Stelle

Nationalspieler Anton Stach hätte beinahe direkt die Führung der Gäste auf 2:0 erhöht, Bochums Strafraum war unsortiert, Riemann aber war zur Stelle und hielt dagegen (28.). Stattdessen gelang den Hausherren vor Halbzeitpfiff noch der Ausgleichstreffer: Ausgangspunkt war Anthony Losilla, der Konstantinos Stafylidis bediente, der den Ball direkt auf Ex-Mainzer Kevin Stöger weiter brachte. Der Mittelfeldspieler erkannte, dass Mainz-Torwart Zentner etwas weit aus dem Tor hervor stand und entschied aus rund 30 Metern einfach direkt abzuziehen und den Ball im langen Eck unterzubekommen (39.).
In der Schlussphase drängte dann vor allem Mainz auf den Entscheidungstreffer. Erst hatte Aarón Martín bei einem Freistoß aus rund 18 Metern eine gute Abschlussmöglichkeit, dabei ging der Schuss nur knapp am kurzen Pfosten vorbei (75.). Dann brachte Stach den Ball aus der Ecke über den Bochumer Strafraum, 1:0-Schütze Onisiwo stieg am zweiten Pfoste hoch und nickte wie schon beim ersten Treffer erneut mit dem Kopf zum 2:1-Auswärtssieg für Mainz vor 24.110 Zuschauer*innen ein (77.).

Die Aufstellungen:

VfL Bochum: Riemann - Gamboa (87. Janko), Masovic, Ordets, Stafylidis - Losilla, Stöger - Zoller (76. Osei-Tutu), Asano, Holtmann (81. Förster) - Hofmann (76. Ganvoula)
Trainer: Thomas Reis
1. FSV Mainz 05: Zentner - Bell, Alexander Hack, Leitsch - Fernandes (90.+3 Caci), Lee (62. Barreiro), Kohr, Martin - Stach, Fulgini (62. Burgzorg) - Onisiwo (85. Mustapha)
Trainer: Bo Svensson
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Berlin)