Fussball, 1. Bundesliga, 34. Spieltag, 27.05.2023, VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC, Florian Niederlechner (Hertha BSC, 7) und Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg, 27) im Zweikampf
Bundesliga - 2022/23

Bundesliga - 2022/23 - Hertha verabschiedet sich mit Sieg beim VfL

Bundesliga - 2022/23
Hertha verabschiedet sich mit Sieg beim VfL
Bundesliga - 2022/23
Hertha verabschiedet sich mit Sieg beim VfL

Der VfL Wolfsburg verspielt am letzten Spieltag noch einen Europapokalplatz. Gegen Absteiger Hertha BSC gehen die Wölfe trotz Führung und vieler Chancen als Verlierer vom Platz.

Bundesliga - 2022/23
Hertha verabschiedet sich mit Sieg beim VfL
  • Sport
  • Kurzfassung
  • unterhaltsam

Der VfL Wolfsburg verspielt am letzten Spieltag noch einen Europapokalplatz. Gegen Absteiger Hertha BSC gehen die Wölfe trotz Führung und vieler Chancen als Verlierer vom Platz.

Hertha BSC hat sein vorerst letztes Spiel in der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Wolfsburg gewonnen. Am finalen Spieltag der Saison 2022/23 lagen die Berliner dank eines Tores von Jakub Kaminski (2.) zur Halbzeit zwar zurück, drehten die Partie aber im zweiten Durchgang mit Treffern von Ibrahim Maza (55.) und Marco Richter (68.).

Wolfsburg lässt viele Chancen liegen

Die Wolfsburger Fans unter den 26.775 Zuschauer*innen in der Volkswagen-Arena konnten bereits nach weniger als zwei Minuten zum ersten Mal jubeln. Jakub Kaminski brachte die Hausherren nach einer Hacken-Vorlage von Yannick Gerhardt in Führung. In der Folge ließ Wolfsburg aber zahlreiche Großchancen ungenutzt: Jonas Wind schoss in der 18. Minute am leeren Tor vorbei, ein Schuss von Joshua Guilavogui konnte Hertha in der 42. Minute noch auf der Torlinie klären. Auch in der Schlussphase hatten Omar Marmoush (86.) und Sebastiaan Bornauw (89.) wenigstens noch den Ausgleich auf dem Fuß - doch auch dies misslang den Wölfen.
Einige Minuten zuvor hatten Ibrahim Maza (55.) und Marco Richter (68.) die Hertha in Führung gebracht. Insbesondere beim Treffer von Maza, der dabei zum jüngsten Torschützen in Herthas Bundesliga-Geschichte wurde, war die Freude auf der Berliner Bank groß.

Hertha-Abstieg schon vor dem Spiel besiegelt

Im Gästeblock war zudem ein langes Spruchband zu sehen, das dem Protest gegen die vielen Fehlentwicklungen der vergangenen Jahre diente. Dass Hertha BSC in der zweiten Halbzeit noch einmal spielerisch aufdrehte, reichte dem Tabellenletzten allerdings nicht mehr: Der Abstieg war bereits vor der Partie besiegelt. Wolfsburg verspielte einen Europacup-Platz und beendete die Saison auf Rang acht.

Die Aufstellungen:

VfL Wolfsburg: Casteels – Bornauw, Guilavogui, van de Ven – Baku, Arnold, Kaminski (66. Paredes) - Nmecha (45.+3 Svanberg), Gerhardt (80. Pejcinovic) – Wimmer (66. Waldschmidt), Wind (80. Marmoush)
Trainer: Niko Kovac
Hertha BSC: Ernst – Kenny, Klemens, Kempf, Plattenhardt (63. Pekarik) – Tousart, Boetius - Ngankam (46. Scherhant), Serdar (46. Maza), Richter (90.+1 Eitschberger) – Niederlechner (71. Rölke)
Trainer: Pal Dardai
Schiedsrichter: Benjamin Cortus