Bundesliga - 2023/24 - Gladbach verspielt Führung in Heidenheim
Bundesliga - 2023/24
Gladbach verspielt Führung in Heidenheim
Bundesliga - 2023/24
Gladbach verspielt Führung in Heidenheim
Remis unter Tabellennachbarn: Aufsteiger 1. FC Heidenheim hat gegen Borussia Mönchengladbach einen Rückstand aufgeholt und bleibt nach dem 1:1 in ruhigem Fahrwasser.
Bundesliga - 2023/24
Gladbach verspielt Führung in Heidenheim
- Sport
- Kurzfassung
- unterhaltsam
Remis unter Tabellennachbarn: Aufsteiger 1. FC Heidenheim hat gegen Borussia Mönchengladbach einen Rückstand aufgeholt und bleibt nach dem 1:1 in ruhigem Fahrwasser.
Im 1.900. Bundesliga-Spiel der Vereinsgeschichte musste sich Borussia Mönchengladbach mit einem 1:1 (1:0) beim 1. FC Heidenheim zufriedengeben. Robin Hack hatte die zunächst souveränen Fohlen in Führung gebracht (9.), dann aber verspielte die Mannschaft von Cheftrainer Gerardo Seoane zum wiederholten Male einen Vorsprung. Heidenheim glich dank einer Leistungssteigerung durch ein Traumtor von Eren Dinkci aus (66.).
Hack bringt Gladbach in Führung
Die Gladbacher zeigten sich konzentriert und setzten die Gastgeber zunächst mit hohem Pressing unter Druck. Die frühe Führung fiel nach einem Konter, der freistehende Hack verwandelte nach schöner Vorlage von Jordan.
Die Führung löste jedoch keinerlei befreiende Wirkung aus, die Fohlen zogen sich eher weiter zurück und agierten abwartender - ohne jedoch in Bedrängnis zu geraten. Allerdings hatten die Gäste auch Glück, dass Schiedsrichter Martin Petersen einen Elfmeter zurücknahm: Der von Nico Elvedi gefoulte Tim Kleindienst hatte bei der Ballabgabe von Neu-Nationalspieler Jan-Niklas Beste knapp im Abseits gestanden (45.+1).
Heidenheim kommt zurück
Heidenheims Trainer Frank Schmidt brachte zur zweiten Halbzeit gleich drei neue Spieler, mit den Jokern wurde seine Mannschaft prompt gefährlicher. So glückte dann auch der Ausgleich: Eren Dinkci vollstreckte sehenswert aus 18 Metern ins linke Eck (66.).
Nur wenig später landete ein Kopfball von Tim Kleindienst am Pfosten des Gladbacher Tores (74.). Die Borussia konnte sich selten aus dem Heidenheimer Druck befreienKein Team konnte seine Möglichkeiten nutzen, damit blieb es bei der Punkteteilung.
Die Aufstellungen:
1. FC Heidenheim: Müller - Traore (46. Busch), Mainka, Siersleben (46. Pieringer), Föhrenbach - Schöppner, Theuerkauf - Dinkci (88. Pick), Dovedan (46. Sessa), Beste - Kleindienst (88. Schimmer)
Trainer: Frank Schmidt
Trainer: Frank Schmidt
Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Lainer (76. Friedrich), Elvedi, Wöber, Scally - Weigl, Reitz (83. Kone), Neuhaus (71. Itakura) - Honorat (76. Netz), Siebatcheu (71. Ngoumou), Hack
Trainer: Gerado Seoane
Trainer: Gerado Seoane
Schiedsrichter: Martin Petersen